Seidenmalerei Zubehör
- Kunstvolles Malen auf Seide

Farben, Pinsel und Zubehör für alle Seidenmalerei Techniken. Die dünnflüssige, hochpigmentierte Seidenmalfarbe ermöglicht leichtes Malen und brillante Ergebnisse. Damit können auch Anfänger ihre Lieblingsmotive auf Seide verwirklichen. Als Rohlinge bieten wir Dir Seidenschals und Tücher an. Außerdem findest Du hier praktische Helfer wie Spannrahmen, Spannkrallen zum Befestigen, Konturenmittel, Stifte zum Vorzeichnen oder Transferpapier zum Übertragen von Seidenmalerei Vorlagen. Mit ein wenig Fantasie lässt sich der feine Stoff so wunderbar veredeln.
Zubehör für die Seidenmalerei
Alles, was der Seidenmaler braucht: Von der Seide über Spannrahmen und Wachs bis zum Effektsalz findest Du hier das komplette Zubehör. Für die Seidenmalerei benötigst Du nicht viel, aber eben doch ein paar Utensilien, die das Arbeiten erleichtern oder bestimmte Effekte möglich machen. Wer Motive oder Muster aufmalen möchte, für den ist ein Spannrahmen unentbehrlich. Auch Spezialstifte zum Vorzeichnen sind hilfreich. Mit ergänzenden Malmitteln wie Verdicker oder Aufheller gelingen Dir ganz besondere Kreationen.Seidenmalerei hat eine lange Tradition
Wie die Seide, stammt auch die Seidenmalerei auch China. Anfangs nur von chinesischen Mönchen im Rahmen ihrer Meditation ausgeübt, hat sich die Seidenmalerei inzwischen weltweit zu einer beliebten Kunstfertigkeit entwickelt. Heute ist die Malerei auf Seide nicht nur eine professionelle Kunst, sondern auch ein weit verbreitetes Hobby.Seidenmalen trocken oder nass?
Die Seidenmalerei ist unter anderem deshalb so interessant, weil man mit verschiedenen Techniken ganz unterschiedliche Ergebnisse erzielen kann. Die Seidenmalfarbe kann auf den trockenen oder feuchten Stoff aufgetragen werden. Die Techniken heißen dementsprechend: nass auf trocken oder nass auf nass.Seidenmalerei - kleine Tricks für besondere Effekte
Die Techniken beim Seidenmalen sind vielfältig. Letztlich entscheidest Du, was Dir am besten gefällt und welche Ergebnisse Du erzielen möchtest. Entdecke hier hilfreiches Zubehör, Seidenmalerei Sets, Seidenmalfarben in vielen wundervollen Farbtönen und spezielle Seidenmalpinsel. Mit dieser optimalen Ausrüstung kann der Malspaß direkt beginnen!Hier ein kurzer Überblick über die Techniken der Seidenmalerei:
Salztechnik
Indem man Salz auf die noch feuchte Farbe gibt, lassen sich dekorative helle Stellen erzeugen: Das Salz entzieht dem Stoff Feuchtigkeit und Farbe und kann flächig oder punktuell aufgebracht werden. Je nach gewünschtem Stil.Konturentechnik
Die Verwendung von Konturenmittel verhindert, dass sich Farbe beim Auftragen in den Stoff zieht und ungewollt ausbreitet. Das ist hilfreich, wenn man bestimmte Motive exakt zeichnen möchte.Wachstechnik
Eine andere "Verhinderungstechnik" ist der Einsatz von Wachs. Dort, wo man das Wachs aufträgt, kann keine Farbe eindringen. Das Wachs wird abschließend herausgebügelt.Bindetechnik
Die Bindetechnik ähnelt dem Batiken. Dabei wird die Seide zunächst gewickelt bzw. zusammengebunden und anschließend die Farbe aufgetragen.
Wer Seide wie eine Leinwand oder Papier bemalen möchte, kann sie mit einer Gutta-/Waschbenzinmischung vorbehandeln. Damit erhält der Malgrund einen papierähnlichen Charakter.