Zeichenstifte
- für Künstler, Grafiker & Zeichner

Zeichnern, Grafikern und Designern steht hier ein breites Angebot hochwertiger Stifte für die unterschiedlichsten Materialien und Techniken zur Verfügung. Ob Zeichenstifte, Aquarellstifte, Fineliner, Blei- oder Farbstifte, hier findest Du Stifte für jede Anwendung. Die hochwertigen Zeichenstifte stammen aus namhaften Manufakturen, die meist seit Jahrzehnten auf die Herstellung von Stiften spezialisiert sind. So kann eine hohe Qualität sichergestellt werden, die jeden Zeichner überzeugt. Stöbere in Ruhe durch unsere riesige Auswahl an Stiften und suche Dir Deine neusten Zauberstäbe für Deine Zeichenprojekte aus!
Zauberstäbe für Zeichner
Simsalabim – Zeichnungen entstehen mit den richtigen Stiften fast von Zauberhand. Für verschiedene Techniken gibt es unterschiedliche Stifte. Mit trockener Mine, mit farbiger Tusche gefüllt, mit Pinselspitze und mehr – Zeichenstifte gibt es in zahlreichen Varianten. Damit Du nicht den Überblick verlierst, haben wir hier eine Auflistung aller wichtigen Stifte für Zeichner erstellt:Klassische Zeichenstifte
Die klassische Form der Zeichenstifte ist der Bleistift. Jeder kennt ihn, jeder liebt ihn. Seit unserer Kindheit begleitet er uns als treuer Zeichenbegleiter und er steht einfach für das Zeichnen. Aber es gibt noch weitere Varianten, mit denen sich tolle Zeichnungen anfertigen lassen. Wer das Zeichnen in seiner rohen Form erleben möchte, kann hier viele weitere Zeichenstifte entdecken.Bleistifte aus Graphit
Die klassischen Bleistifte sind in verschiedenen Härtegraden von weich bis hart erhältlich. Der Name Bleistift ist etwas irreführend, denn heute werden Bleistifte nicht mehr aus Blei hergestellt, sondern aus Graphit. Die Einsatzmöglichkeiten des Graphitstifts sind sehr vielfältig, so kann er zum Schreiben, Skizzieren, für künstlerische und technische Zeichnungen verwendet werden. Je nach Art und der angewendeten Technik ist eine Vielzahl künstlerischer Ausdrucksmittel möglich.Zeichenstifte wie Rötel, Kreide & Kohle
Das Zeichnen mit Rötelstift, Zeichenkohle und Zeichenkreiden bringt andere Anforderungen mit sich als das Zeichnen mit einem Bleistift. Man benötigt spezielles Papier, an dem die gröberen Partikel gut haften können. Außerdem muss die fertige Zeichnung mit einem speziellen Spray fixiert werden, damit sie haltbar bleibt. Der satte Abrieb würde sonst einfach verwischen. Kreide-, Rötel- und Kohlestifte sind für verschiedene Stile verwendbar und eignen sich auch gut für Skizzen und Vorarbeiten für Ölbilder. Durch den starken Abrieb der Kohlen und Kreiden entsteht ein besonderer, roher Look.Stifte für Trockentechniken
Das Gefühl, mit der farbstarken Mine eines Farbstiftes über Papier zu gleiten, ist doch einfach herrlich. Die buttrige Konsistenz und die satte Farbabgabe lassen Zeichner-Herzen höher schlagen. Die Holz-Ummantelung liegt angenehm in der Hand. Auch bei Farbstiften gibt es einige Unterschiede, die wir Dir hier vorstellen:Farbstifte für Künstler
Sie werden gerne auch als Buntstifte bezeichnet, doch sie unterscheiden sich in vielen Dingen vom Buntstift, den man aus dem Supermarkt kennt. Farbstifte für Zeichner sind nicht nur besonders brillant und farbstark, sie bieten auch eine unglaublich große Auswahl an Farben sowie eine hohe Qualität bei den verwendeten Pigmenten, Bindemitteln und gutes Holz. Das Abbrechen der Minen beim Anspitzen ist bei Künstlerstiften daher weitgehend ausgeschlossen.Farbstifte gibt es in wachs- und ölbasierten Varianten und von verschiedenen Herstellern. Dabei setzt jeder auf eine ganz eigene Rezeptur in der Herstellung. Sie sind ausgesprochen vielseitig anwendbar, zum Beispiel für das Zeichnen in der Lasurtechnik, zum Schraffieren und zum Kolorieren von Zeichnungen. Im Gegensatz zu Aquarellstiften lassen sie sich nicht miteinander vermischen.
Aquarellstifte
Aquarellstifte sind quasi Aquarellfarben in Stiftform, denn sie sind ganz einfach mit Wasser vermalbar. Die für die Herstellung hochwertiger Aquarellstifte verwendeten Pigmente sind sehr farbbeständig und lichtecht. Die einzelnen Farben decken hervorragend und können untereinander gemischt werden - ideal für eine Vielzahl von Mal- und Zeichenstilen. Mit ihnen lassen sich nicht nur Papier und Zeichenkarton, sondern auch andere Oberflächen, wie Textilien oder Leinwände, künstlerisch gestalten.Wachsmalstifte
Wir alle kennen sie aus unserer Kindheit, vermutlich hast Du auch mit ihnen Zeichnen gelernt: Wachsmalstifte. Sie sorgen für einen satten Abrieb und hinterlassen eine glänzende Oberfläche. Was uns als Kind schon begeistert hat, ist auch heute noch sehr angesagt. So erzeugst Du besondere Looks beim Kolorieren Deiner Zeichnungen. Du kannst mit verschiedenen Oberflächeneffekten spielen und für das gewisse Etwas sorgen. Die naturbelassenen Wachsmaler lassen sich auch prima erwärmen, sodass Du Encaustic Optiken fertigen kannst. Und nicht zu vergessen – der warme, süßliche Duft von Wachsmalern versetzt Dich direkt zurück in Deine Kindheit.Pastellstifte
Bei Pastellstiften handelt es sich um Pastellkreiden in Stiftform. Durch ihre feine Mine sind sie hervorragend für Detailarbeiten, Konturen und Schriften geeignet. Sie lassen sich einfach anspitzen und durch die Ummantelung aus Holz liegen Pastellstifte sehr gut in der Hand. Zudem werden die Hände nicht farbig, so ist ein besonders sauberes Arbeiten möglich. Während sich Pastellkreiden eher für Flächen eignen, ergänzen Pastellstifte die Arbeit, da man auch kleinste Details mit ihnen ausarbeiten kann. Pastellkünstler schätzen diese Eigenschaften vor allem in Kombination und als Ergänzung zu klassischen Kreiden.Farbgefüllte Stifte zum Kolorieren
Wer besonders kräftige Farbeffekte beim Zeichnen wünscht, der kann mit Filzstiften, Markern & Co. seine Zeichnungen ergänzen, kolorieren, Konturen malen oder nur mit ihnen arbeiten. Auch hier gibt es wieder Unterschiede, je nach Anwendungsgebiet.Filzstifte
Der klassische Fasermaler zeichnet sich durch eine mittlere, filzartige Spitze aus. Die Farbe wird hier gleichmäßig an den Malgrund abgegeben. Mit ihm lassen sich kleine Flächen kolorieren oder Outlines erstellen. Filzstifte sind meist wasserbasiert und können ganz leicht aus Kleidung ausgewaschen werden, wenn mal etwas daneben geht. Diese Eigenschaft kann man sich auch als Zeichner zugutekommen lassen, indem man die kolorierten Flächen sanft aquarelliert.Marker
Marker verfügen meist über eine dickere Spitze als klassische Filzstifte. Es gibt sie ebenfalls wasserbasiert oder mit Tusche gefüllt. Die Marker auf Acrylbasis werden gerne für Straßenkunst verwendet, da sie sehr resistent sind und vom Regen nicht verwaschen werden. Auch für Mixed Media Techniken werden sie gerne verwendet. Für die meisten Marker kannst Du auch Nachfüllfarben und Ersatzminen kaufen – so wird Dein liebster Marker quasi unsterblich!Fineliner
Fineliner werden bei technischen Zeichnungen ebenso angewandt wie bei künstlerischen Werken, Mangas oder Comics. Zum Konturieren werden schwarze Fineliner benutzt, es gibt sie aber in vielen Farbvariationen zum Markieren, Schraffieren, Doodlen und Akzentuieren oder um Flächen zu füllen. Tuschestifte eignen sich ideal für Outlines, da sie nicht verschmieren, wenn die Flächen nachher koloriert werden. Wer kennt es nicht aus der Kindheit: Man zeichnet etwas mit einem schwarzen Filzer, malt es dann aus und alles läuft ineinander und verschmiert. Um das zu vermeiden, sollte man wasserfeste Fineliner für Konturen verwenden.Schreibstifte für schöne Schriften
Ein edles Schreibgerät sollte man immer bei sich tragen. Im Job oder privat - wenn man spontan etwas unterschreiben muss, ist es doch ein schönes Gefühl, mit einem eigenen, hochwertigen Füller oder Kugelschreiber Deine Unterschrift zu setzen. Hier findest Du Schreibgeräte für jeden Anlass. Auch günstigere Modelle für den Alltag, das Büro oder die Schule. Ob Silber und schlicht oder bunt und verspielt – jede Hand findet hier den passenden Schreiber und natürlich auch Zubehör, wie Patronen und Wechselminen.Unzählige Stifte online kaufen
Wie Du siehst, ist unser Angebot an Stiften und Zeichenbedarf riesig. Damit Du genau das findest, was Du suchst, haben wir alles für Dich übersichtlich in Kategorien aufgeteilt. Entdecke so besondere Stifte und probiere neue Techniken mit ihnen aus. Kennst Du zum Beispiel schon weiße Highlight Stifte?Wir wünschen Dir ganz viel Freude mit Deinen neuen Lieblings-Zeichenstiften, die Du hier ganz bequem online bestellen kannst!