Fimo Shop
- alle Produkte von Fimo

Fimo ist eine bekannte Knete für alle Bereiche: ob Schule, Hobby oder professionelle Anwendungen. Es gibt Fimo in vielen Farben, einzeln und im Set, mit tollen Effekten und allem notwendigen Zubehör zu kaufen. Gestalte bunte Figuren, Schmuck und Deko, kleine Kunstwerke oder persönliche Geschenke. Die beliebte Fimo Knetmasse bietet eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten. Entdecke hier im kunstpark die große bunte Fimo-Welt.
Jetzt Fimo kaufen!
Wenn Dich das Knetfieber gepackt hat, kannst Du hier nach Herzenslust stöbern und Fimo kaufen. Die Auswahl ist riesig und sicher entdeckst Du noch die eine oder andere Neuheit. Als Hobbykünstler oder professioneller Kunsthandwerker findest Du hier von einzelnen Farben über Effektfarben, bis zu kreativen Fimo Sets und passendem Werkzeug alles, was Du benötigst, um Deine Kreativträume wahr werden zu lassen.- Fimo Anleitung und Bücher
- Fimo Schmuck & Zubehör
- Fimo Knete - Alle Serien
- Fimo Figuren & Tiere
- Fimo Perlen - Perlenformer & Co.
- Fimo Sets - Das gesamte Sortiment
- Fimo Zubehör
Mit dem Fimo Set zum gelungenen Kunstwerk
Alles dabei! Mit dem tollen Fimo Set kannst Du sofort drauf loskneten. Alles, was Du brauchst, um Objekte oder Spielfiguren zu formen, findest Du in den verschiedenen Fimo Sets, die wir hier anbieten. Jedes Fimo Set ist optimal ausgestattet, damit Du nicht alle Einzelteile separat kaufen musst und Dein kleines Kunstwerk einfach komplett fertig stellen kannst. Nichts ist ärgerlicher als fehlendes Material, wenn man kurz davor ist, sein Projekt abzuschließen. Deshalb ist ein Fimo Set besonders für Einsteiger zu empfehlen. Auch als Geschenk an große und kleine Bastelfreunde ist es ideal.Fimo verarbeiten
Fimo kannst Du nicht nur kneten und formen, sondern es auch mit Farben, Lacken und Schlagmetallen verzieren. Der Gestaltungsspielraum ist riesig und lässt Dir jede Menge Möglichkeiten, Dich frei zu entfalten und Deiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Die angebotene Farbauswahl der Fimo-Massen ist sehr breit aufgestellt. Die Masse kann zudem ganz einfach in Form gebracht, gestempelt, texturiert oder ausgestanzt werden. Nachdem es getrocknet ist, kann es gedrechselt, gebohrt, geschliffen, poliert oder bemalt werden.Fimo lackieren & schützen
Wenn Dein fertiges Fimo-Objekt einigen Strapazen standhalten soll, kannst Du es mit einem Schutzlack überziehen. Dieser Schritt empfiehlt sich bei Alltagsgegenständen oder Schmuckstücken. Dafür nutzt Du einen Acryllack auf Wasserbasis, damit das Material nicht angegriffen wird.Fimo anmalen
Im trockenen Zustand kannst Du Dein Fimo-Objekt nach Herzenslust bemalen. Auch hier solltest Du nur Acrylfarben auf Wasserbasis verwenden. Anschließend empfiehlt sich auch hier ein Schutzlack, um die leuchtenden Farben zu bewahren.Fimo backen
Wenn Dein Fimo-Kunstwerk fertig modelliert ist, muss es im Backofen aushärten, damit das Material fest wird und Du lange Freude an Deiner Fimo-Kunst hast. Beim „Backen“ sind ein paar Dinge zu beachten:- Lege vorab etwas Backpapier auf das Backblech, damit die Figur nicht festklebt. Sonst könnten unschöne Flecken auf dem Blech zurückbleiben oder die Figur im schlimmsten Fall bei dem Versuch sie abzulösen kaputt gehen.
- Auch wenn Du den Hinweis „Backofen vorheizen“ lieber ignorieren möchtest (klappt bei Tiefkühlpizza ja auch immer), solltest Du das in diesem Falle auf gar keinen Fall tun! Um optimale Ergebnisse zu erzielen, solltest Du den Backofen auf 110°C einstellen und das Fimo-Objekt erst in den Ofen stellen, wenn er auch wirklich die Temperatur erreicht hat. Dort verweilt es maximal 30 Minuten.
- Stelle den Ofen auf Ober- oder Unterhitze ein, Umluft eignet sich eher weniger. Da jeder Ofen unterschiedlich heizt, solltest Du am besten ein Ofenthermometer verwenden. Wenn der Ofen zu heiß ist, kann das Material verbrennen. Das wäre wirklich schade um Dein Fimo Kunstwerk!
- Auch wenn man es eigentlich kaum abwarten kann, sollte Dein Kunstwerk nach dem Backvorgang noch in Ruhe auskühlen, um richtig fest zu werden.