- die kreative Welt der Zeichner im kunstpark!
In dieser Kategorie findest Du Zeichenbedarf und tausende Produkte, die Zeichner, Künstler, Illustratoren, Grafiker und Designer glücklich machen. Ob Blei- oder Farbstift, Produkte für Pastellmaler oder Papiere für alle Arten des Zeichnens, ob Kohle oder klassisches Zubehör wie Spitzer, Estompen und Lineal. Hier bieten wir Dir die ganze Palette des Zeichenbedarfs – alle Produkte, die Zeichner-Herzen höher schlagen lassen, in unserem großen Online-Shop für Zeichner!
Ein Filzstift ist zum Beispiel nicht gleich Filzstift. Die Mine macht den Unterschied. Es gibt Stifte mit einer Pinselspitze, mit einer ganz feinen oder breiten Mine, mit harten oder weichen Spitzen. Auch die Füllung variiert. So sind manche Stifte mit wasserbasierten Farben gefüllt, die sich wieder aus der Kleidung herauswaschen lassen und andere sind wasserfest.
Auch bei den „trockenen Stiften“ gibt es zahlreiche Varianten. Entweder zeichnest Du mit einem klassischen, holzgefassten Bleistift, einem Fallminenstift oder direkt mit Graphitstäbchen. Zudem findest Du hier natürlich auch Buntstifte, Wachsmaler, Pastellkreidestifte und viele mehr. Die Auswahl der Stifte ist so riesig, da sie darauf ausgelegt sind, verschiedenste Effekte zu erzeugen. So hast Du für jede Situation den passenden Zauberstab in der Hand!
Dann muss es natürlich noch ein paar Spezialvarianten geben: Pauspapiere oder technische Zeichenpapiere zum Beispiel sind hochtransparent oder mit speziellen Raster ausgestattet. Papiere zum Zeichnen gibt es nicht nur mit verschiedenen Oberflächen, sondern auch in verschiedenen Formen - als Bogenware und Einzelblätter, als Block und auch als Zeichenrolle. All diese Varianten findest Du bei uns übersichtlich sortiert.
All das und noch viel mehr wartet hier auch Dich. So wird Dein Zeichenalltag bestimmt noch angenehmer!
Es gibt so viele verschiedene Zeichentechniken – und für jede Zeichentechnik halten wir das passende Material bereit.
Eine sehr beliebte Technik ist die Kalligraphie, die sich durch das ästhetische Zusammenspiel der Buchstaben auszeichnet. Das Handlettering gleicht der Kalligrafie nur auf den ersten Blick. Hier werden die Buchstaben nicht mit Feder und Tinte geschrieben, sondern mit unterschiedlichen Stiften gemalt. Eine beliebte Alltagsentspannung bietet die Zentangle Technik. Hier werden geschwungene Formen und Schnörkel aus der Fantasie auf das Papier gebracht. Ebenfalls eine beliebte Zeichentechnik ist das Manga zeichnen, bei dem fantasievolle Figuren im japanischen Stil illustriert werden. Sehr beliebt ist vielerorts auch das Urban Sketching.
Für all diese Techniken findest Du in den jeweiligen Kategorien das passende Material. Entdecke Deine liebste Zeichentechnik oder lerne neue Techniken kennen.
Manche zeichnen sehr detailgetreu und naturalistisch, sodass das gezeichnete Motiv aussieht, wie eine schwarz-weiße Fotografie. Dann gibt es noch das Skizzieren, bei dem die Motive nur grob angedeutet und nicht komplett ausgearbeitet werden. Das Skizzieren dient in den meisten Fällen als Vorzeichnung für das eigentliche Motiv. Zudem gibt es noch Scribbles - das sind kleine schnelle Zeichnungen, die von wenigen und schnell gesetzten Strichen leben. Man versucht die Motive so abzubilden, dass man sie deutlich erkennen kann und sie dennoch etwas stilisiert wirken.