Zeichenbedarf und Zeichenmaterial
- die kreative Welt der Zeichner im kunstpark!

In dieser Kategorie findest Du Zeichenbedarf und tausende Produkte, die Zeichner, Künstler, Illustratoren, Grafiker und Designer glücklich machen. Ob Blei- oder Farbstift, Produkte für Pastellmaler oder Papiere für alle Arten des Zeichnens, ob Kohle oder klassisches Zubehör wie Spitzer, Estompen und Lineal. Hier bieten wir Dir die ganze Palette des Zeichenbedarfs – alle Produkte, die Zeichner-Herzen höher schlagen lassen, in unserem großen Online-Shop für Zeichner!
Zeichenutensilien findest Du hier im kunstpark
Wenn Du auf der Suche nach Zeichenbedarf bist, haben wir hier das Gesamtpaket für Dich. Eine riesige Auswahl an passenden Artikel zum Malen, Skizzieren, Illustrieren und für Zeichnungen. Da wir über tausende Zeichenartikel verfügen, haben wir für Dich alles übersichtlich in Kategorien unterteilt. So findest Du immer genau das Produkt, das Du suchst. Hier bekommst Du einen groben Überblick darüber, was sich in den einzelnen Kategorien befindet:Zeichenstifte – die Zauberstäbe der Zeichner
Stifte sind ja eigentlich ganz unscheinbar: Sie sind länglich und immer ähnlich aufgebaut – aber dennoch sind sie unfassbar vielseitig!Ein Filzstift ist zum Beispiel nicht gleich Filzstift. Die Mine macht den Unterschied. Es gibt Stifte mit einer Pinselspitze, mit einer ganz feinen oder breiten Mine, mit harten oder weichen Spitzen. Auch die Füllung variiert. So sind manche Stifte mit wasserbasierten Farben gefüllt, die sich wieder aus der Kleidung herauswaschen lassen und andere sind wasserfest.
Auch bei den „trockenen Stiften“ gibt es zahlreiche Varianten. Entweder zeichnest Du mit einem klassischen, holzgefassten Bleistift, einem Fallminenstift oder direkt mit Graphitstäbchen. Zudem findest Du hier natürlich auch Buntstifte, Wachsmaler, Pastellkreidestifte und viele mehr. Die Auswahl der Stifte ist so riesig, da sie darauf ausgelegt sind, verschiedenste Effekte zu erzeugen. So hast Du für jede Situation den passenden Zauberstab in der Hand!
Papiere zum Zeichnen
Zeichenpapiere müssen vielen Anforderungen gerecht werden. Sie müssen die Farbe des Stiftes optimal aufnehmen, für einen kräftigen Abrieb sorgen und dabei nicht zu dünn sein, sodass die Zeichnungen nicht auf das dahinterliegende Papier durchdrücken. Sie müssen eine angenehme Haptik aufweisen, sodass Dein Stift förmlich über das Blatt gleitet. Das Papier darf aber nicht zu saugfähig sein, sodass Deine Illustrationen nicht ausbluten.Dann muss es natürlich noch ein paar Spezialvarianten geben: Pauspapiere oder technische Zeichenpapiere zum Beispiel sind hochtransparent oder mit speziellen Raster ausgestattet. Papiere zum Zeichnen gibt es nicht nur mit verschiedenen Oberflächen, sondern auch in verschiedenen Formen - als Bogenware und Einzelblätter, als Block und auch als Zeichenrolle. All diese Varianten findest Du bei uns übersichtlich sortiert.
Praktisches Zeichenzubehör
Es gibt allerlei Hilfsmittel, die Dir das Zeichnen erleichtern. Lineale helfen Dir bei geraden Linien, Radierer beim Korrigieren von Fehlern und Anspitzer beim Schärfen Deiner Zauberstäbe. Auch Bücher können ein tolles Zeichenzubehör sein. Sie bieten Dir jede Menge Inspirationen und helfen Dir dabei, neue Techniken zu erlernen oder Deine Zeichenfähigkeiten zu verbessern. Zudem findest Du hier auch Mappen und Transportrollen, mit denen Du Deine Zeichnungen sicher und knitterfrei transportieren kannst.All das und noch viel mehr wartet hier auch Dich. So wird Dein Zeichenalltag bestimmt noch angenehmer!
Die verschiedenen Zeichentechniken
Es gibt so viele verschiedene Zeichentechniken – und für jede Zeichentechnik halten wir das passende Material bereit.
Eine sehr beliebte Technik ist die Kalligraphie, die sich durch das ästhetische Zusammenspiel der Buchstaben auszeichnet. Das Handlettering gleicht der Kalligrafie nur auf den ersten Blick. Hier werden die Buchstaben nicht mit Feder und Tinte geschrieben, sondern mit unterschiedlichen Stiften gemalt. Eine beliebte Alltagsentspannung bietet die Zentangle Technik. Hier werden geschwungene Formen und Schnörkel aus der Fantasie auf das Papier gebracht. Ebenfalls eine beliebte Zeichentechnik ist das Manga zeichnen, bei dem fantasievolle Figuren im japanischen Stil illustriert werden. Sehr beliebt ist vielerorts auch das Urban Sketching.
Für all diese Techniken findest Du in den jeweiligen Kategorien das passende Material. Entdecke Deine liebste Zeichentechnik oder lerne neue Techniken kennen.
Alles für den Schulbedarf
Damit Dein Kind optimal für die Schule ausgerüstet ist, findest Du hier eine große Auswahl an Materialien für Schüler. Ob Grundschule oder weiterführende Schule – wir haben für jede Klasse das passende Material, wie Schulhefte, Blöcke, Mappen und Schreibutensilien. Und weil die Materialien viel aushalten müssen und gut funktionieren sollen, ist Qualität angesagt. Wichtig ist, dass ein altersgerechtes Material verwendet wird und das von Anfang an. So wird der Schüler mit Freude dabeibleiben.Zeichnen verbessert Deinen Alltag
Damit man nach der Arbeit noch kleine Erfolgserlebnisse hat, ist es wichtig, für sich ein Hobby zu finden, das einem Spaß macht und für Entspannung sorgt. Zeichnen eignet sich dafür ideal. Man ist ruhig und konzentriert und kann seinen Gedanken freien Lauf lassen. Das gleichmäßige Schwingen des Stiftes wirkt fast meditativ. So bekommst Du Deinen Kopf frei und förderst gleichzeitig noch Deine Kreativität. Die kreative Gehirnhälfte bleibt im normalen Alltag oft etwas auf der Strecke, daher solltest Du abends ein paar Minuten investieren und ihr eine Aufgabe geben. Du wirst sehen, dass Du Dich nach dem Zeichnen viel ausgeglichener fühlst.Finde Deinen Stil
Nicht jeder Zeichner arbeitet gleich. Es gibt nicht nur große Unterschiede zwischen dem Illustrieren mit Markern, dem Zeichnen mit Linern oder dem klassischen Bleistiftzeichnen.Manche zeichnen sehr detailgetreu und naturalistisch, sodass das gezeichnete Motiv aussieht, wie eine schwarz-weiße Fotografie. Dann gibt es noch das Skizzieren, bei dem die Motive nur grob angedeutet und nicht komplett ausgearbeitet werden. Das Skizzieren dient in den meisten Fällen als Vorzeichnung für das eigentliche Motiv. Zudem gibt es noch Scribbles - das sind kleine schnelle Zeichnungen, die von wenigen und schnell gesetzten Strichen leben. Man versucht die Motive so abzubilden, dass man sie deutlich erkennen kann und sie dennoch etwas stilisiert wirken.