Damit Deine Bastelarbeiten noch besser
gelingen, haben wir Dir hier eine Auswahl an Bastelwerkzeugen
zusammengestellt. Die praktischen Helferlein werden Dir die Arbeit
enorm erleichtern. So hast Du noch mehr Zeit und Energie für weitere
Basteleien – so werden sie ganz schnell zu einem unentbehrlichen
Begleiter! Weiter unten auf dieser Seite stellen wir Dir noch die wichtigsten Werkzeuge zum Basteln vor und erläutern kurz, wofür Du sie verwenden kannst.
Bastelwerkzeuge online
kaufen
Wer kennt das nicht, man hat etwas vor sich liegen,
das man in Form bringen möchte und es gelingt einfach nicht, wie man
es sich vorgestellt hat... Das liegt meist am falschen Werkzeug! Ein
Stück Holz mit einem normalen Messer bearbeiten zu wollen, kann
einfach nicht funktionieren. Man benötigt dafür einfach spezielles
Werkzeug. Du wirst sehen, wenn Du das richtige Bastelwerkzeug
verwendest, gleitet es ohne unnötigen Kraftaufwand durch das
Material und bringt es in die gewünschte Form. Eigentlich ist es so
naheliegend, doch wir kennen diese Situation doch alle: Man hat nun
eben nicht das richtige Bastelwerkzeug zur Hand und müht sich mit
einem eher schlecht als rechten Ersatz ab, bis man irgendwann
resigniert, weil es einfach nicht funktioniert. Deshalb nimm Dir
lieber, bevor Du mit Deinem Projekt beginnst etwas Zeit und besorge
die passenden Utensilien.
Schneidewerkzeuge
Normale Scheren
eignen sich für dünnere Materialien, wie Papier oder Pappe, doch
manchmal muss es einfach etwas noch schärferes sein. Gerade bei
dickem Karton solltest Du lieber auch
Bastelcutter
zurückgreifen. Es gleitet durch jedes
Material, wie durch Butter! Wenn es auf ganz gerade und scharfkantige
Schnitte ankommt, kannst Du zusätzlich zu einem
Schneidelineal
greifen und wenn Du ganz viele gleiche Formen benötigst, sollte
Deine Wahl auf einen
Stanzer
fallen.
Werkzeuge zum Farbauftrag
Je nach Größe
der Fläche, die Du bemalen möchtest, stehen Dir einige Hilfsmittel
zur Auswahl. Für einen präzisen Auftrag eignen sich normale
Bastelpinsel.
Wenn es doch mal eine große Fläche ist, empfehlen wir Dir
Farbroller.
Sie verteilen die Farbe zudem äußerst gleichmäßig und
hinterlassen aufgrund des Schaumstoffes keine Schlieren. Falls Du
bewusste Effekte mit ungleichmäßiger Farbe oder Verläufen setzen
möchtest, eignen sich
Bastelschwämme. Mit ihnen lassen sich Farben prima
ineinander blenden! Du kannst auch durch die Kombination mehrerer
Farben, die ineinander getupft werden, batikartige oder marmorierte
Optiken erzeugen. Um Deine Kleidung zu schützen, findest Du bei uns
auch
Schürzen
in allen Größen. Damit kannst Du ganz unbesorgt mit Farbe
herumschmieren!
Modellierwerkzeuge
Einen großen
Brocken Masse zu formen gestaltet sich manchmal schwieriger, als man
denkt. Mit speziellen
Schlingen
lässt sich die Masse grob in Form bringen und zerteilen. Mit einem
Spachtel
können anschließend Oberflächen glattgezogen werden. Holz ist ein
besonders anspruchsvolles Material, das man nur mit speziellen
Holzwerkzeugen
bearbeiten sollte. Damit lässt sich jedes noch so störrige
Holzstück zerteilen, formen und glattschleifen. Aber bitte trotzdem
immer auf die Finger aufpassen!
Werkzeuge zum Basteln für
jeden Zweck
Wenn Du auf der Suche nach noch spezielleren
Werkzeugen bist, wirst Du ebenfalls bei uns fündig. Mit
Zangen
lassen sich zum Beispiel Ösen anbringen, Drähte biegen und Mosaike
zerteilt werden. Für ganz friemelige Arbeiten kannst Du prima eine
Pinzette
zur Hand nehmen. So lassen sich auch kleinste Elemente präzise
platzieren. Um dann alles zusammenzuhalten, findest Du hier auch den
passenden
Leim.
So wird Dir jedes Bastelprojekt noch besser gelingen!