Schmuck selber machen
- Material zum Schmuck basteln

Immer noch auf der Suche nach dem idealen Schmuckstück? Wenn Du Dich an Modeschmuck von der Stange sattgesehen oder einfach Deinen Traumschmuck noch nicht gefunden hast, hast Du hier die Möglichkeit, viele wundervolle Materialien zu entdecken, mit denen Du Deinen Schmuck ganz einfach selber machen und Deine eigene Kollektion designen kannst. Und das Schönste an den filigranen Kunstwerken ist, dass nur Du sie besitzt, denn kein Schmuckstück gleicht dem anderen. Dein Schmuckkästchen wird begeistert sein!
Schmuck selbst gestalten
Schmuck basteln ist leichter, als Du denkst. Von lässig bis edel kreierst Du mit Perlen, Steinen und Bändern modische Accessoires. Ob Bettelarmband, Collier oder Statement-Kette: Einzigartige Schmuckstücke unterstreichen Deine Individualität und verleihen jedem Outfit das gewisse Etwas. Schmuck selber zu machen verhilft Dir aber nicht nur zu einmaligen Kreationen, es ist auch preiswert und kinderleicht.Material zum Schmuck selber machen
Was möchtest Du gestalten? In dieser Kategorie findest Du alle Grundmaterialien, die Du jeweils benötigst:Tolle Klamotten und kein passender Schmuck? Das war gestern! Schmuck selber zu basteln ist Dein Weg zum einzigartigen Look. Wer will schon tragen, was alle haben? Die Zutaten für Deine ganz persönliche Schmuck-Kollektion findest Du hier im kunstpark Schmuck-Shop. Wähle einfach aus den unterschiedlichen Materialien, Farben und Techniken aus, was Dir am besten gefällt. Mit wenigen Handgriffen lassen sich die einzelnen Elemente zu außergewöhnlichen Schmuckstücken zusammenfügen.
Perlen und Strasssteine bringen Farbe in den Schmuck
Neben einer großen Auswahl an Perlen, Schmucksteinen, Cabochons und Anhängern bieten wir Dir auch die Möglichkeit, Perlen selbst zu kreieren. Schmuckmasse wie Fimo lässt sich mühelos in wunderschöne bunte Perlen mit unterschiedlichen Größen, Formen und Mustern verwandeln, die aus Armbändern, Ketten oder Ringen echte Hingucker machen. Betonschmuck oder Speckstein ist auch ideal zum individuellen Gestalten von Schmuckstücken geeignet.Wer es besonders glamourös mag, greift zu Strasssteinen. Sie funkeln prächtig, lassen sich vielseitig verwenden und sorgen für einen extravaganten Look. Egal, ob uni oder kunterbunt, beim Schmuck selbst gestalten hast Du es im wahrsten Sinne des Wortes in der Hand, für jedes Outfit die passenden Accessoires anzufertigen. Und wenn Du ein Rundum-Sorglos-Paket suchst, wirst Du bei unseren Schmuck Bastelsets fündig.
Das richtige Werkzeug fürs Schmuck basteln
Zum Schmuck selber machen braucht man gar nicht viel, nur das passende Schmuckzubehör und ein paar ausgewählte Schmuckwerkzeuge, die Dir das Arbeiten erleichtern.Wenn Du Perlen auf eine Schnur fädeln oder Armbänder flechten möchtest, reicht eine Schere, um abschließend überstehende Fäden abzuschneiden. Ansonsten sind handliche Rundzangen, Flachzangen und Seitenschneider hilfreich. Mit ihnen kann man Ösen biegen, Kleinteile halten und Draht schneiden.
Feilen sind nützlich, um Materialien wie Speckstein in Form zu bringen. Individuelle Perlenkreationen lassen sich besonders einfach mit dem Perlen Former herstellen. Daneben gibt es aber auch weitere Techniken, mit denen man aus Modelliermasse z.B. marmorierte Unikate fertigen kann. Dazu braucht man u.a. ein Nudelholz zum Ausrollen, ein Küchenmesser zum Schneiden und ein Tuch zum Polieren.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Schmuck selber machen!