Fein
Gel
Grob
Krakelür
Leicht
Mittel
Farbig
Metallisch
Opak
Transparent
Weiß
Glänzend
Matt
Seidenmatt
AMI
Christophorus Verlag
Creartec
Edition Fischer
Fimo
Fleur
Golden
Honsell
Kremer Pigmente
Kreul
Lascaux
Liquitex
Lukas
Malzeit
Marabu
Powertex
Schmincke
Sennelier
Stamperia
Talens
Viva Decor
kunstpark
- für interessante Effekte in der Kunst!
Ob Du Acryl Bilder mit Strukturpaste malst oder gerne mit außergewöhnlichen Effekten und Materialien arbeitest, Strukturpaste gibt es für nahezu alle Arten der Malerei und Gestaltung. Arbeite mit Acrylfarben auf Leinwand oder gestalte Dekorationen, Figuren und Textured Art. Pasten und Strukturen in Spachteltechnik sind eine außergewöhnliche Verbindung zwischen Bild und dreidimensionaler Gestaltung. Struktur, Tiefe und Reliefs für neue und kreative Oberflächen - einfach zum Auftragen.
Die angegebene Lieferzeit gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, siehe Versandinformationen für Lieferzeiten in andere Länder.
Es gelten folgende Bedingungen: Versandbedingungen Die Lieferung erfolgt im Inland (Deutschland) und in die unter "Lieferungen ins Ausland" genannten Länder. Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer) Lieferungen im Inland (Deutschland): Wir berechnen die Versandkosten pauschal mit 5,99 € pro Bestellung. Ab einem Bestellwert von 79,90 € liefern wir versandkostenfrei.Ausgenommen davon sind Gutscheinwerte und Artikel, bei denen ein Sperrzuschlag aufgrund des Formats fällig wird. Bei einigen Großformaten fällt beim Versanddienstleister DHL ein Zuschlag von 29,79 € auf den Paketversand an. Dies ist bei den betroffenen Artikeln vermerkt. Bei der Versendung sperriger Güter (Speditionsversand) berechnen wir wie folgt: Sperrgüter werden per Spedition versendet – 59,90 € Falls paketversandfähige Waren (einschließlich der o.g. Großformate) zusammen mit Sperrgütern bestellt werden, gelten die Versandkosten für den Speditionsversand. Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet.
Kurse und Gutscheine versenden wir portofrei. Daher fallen für Bestellungen, die lediglich Kurse oder Gutscheine beinhalten, keine Versandkosten an. Lieferungen ins Ausland: Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland pauschal wie folgt: Belgien: 13,99 € Bulgarien: 66,99 € Dänemark: 13,99 € Estland: 33,99 € Finnland: 39,99 € Frankreich (Festland): 19,99 € Griechenland: 68,99 € Irland: 38,99 € Island: 158,90 € Italien: 26,99 € Kroatien: 64,99 € Lettland: 33,99 € Liechtenstein: 52,99 € Litauen: 33,99 € Luxemburg: 13,99 € Malta: 97,99 € Niederlande: 13,99 € Norwegen: 55,99 € Österreich: 14,99 € Polen: 23,99 € Portugal (Festland): 36,99 € Rumänien: 41,99 € Schweden: 29,99 € Schweiz: 35,99 € Slowakei: 34,99 € Slowenien: 22,99 € Spanien (Festland): 33,99 € Tschechien: 20,99 € Ungarn: 28,99 € Zypern: 78,99 € Bei der Versendung sperriger Güter (Speditionsversand) ins Ausland berechnen wir wie folgt: Sperrgüter werden per Spedition versendet - 129,90 € (EU) oder 299,90 € (Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen). Falls paketversandfähige Waren zusammen mit Sperrgütern bestellt werden, gelten die Versandkosten für den Speditionsversand. Sperrige Güter sind als solche in der Artikelbeschreibung gekennzeichnet. Lieferfristen Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von 1 - 3 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 3 - 5 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung). Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung erfolgt. Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben. Akzeptierte Zahlungsmöglichkeiten - Vorkasse per Überweisung - Zahlung per Rechnung Über PayPal Checkout: - Zahlung per PayPal - Zahlung per PayPal Express - Zahlung per Kreditkarte - Zahlung per Rechnung (über Ratepay) Weitere Einzelheiten zur Zahlung Die Zahlung per Rechnung ist entweder über PayPal (es wird kein PayPal Konto benötigt) oder für Behörden und Unternehmen, sowie für registrierte Kunden ab der 2. Bestellung möglich. Der Rechnungsbetrag ist bei Zahlung auf Rechnung innerhalb von 14 Tagen auszugleichen. Unsere Bankverbindung: Kunstpark GmbH Sparkasse Herne BLZ: 43250030 Kontonummer: 52076 IBAN: DE89432500300000052076 BIC: WELADED1HRN Bei Fragen finden Sie unsere Kontaktdaten im Impressum.
Nicht nur für Acryl Bilder lassen sich strukturbildende Materialien einsetzen. Auch andere Farben eignen sich hervorragend für die Verwendung mit Strukturpasten. Besonders beliebt sind Strukturen beim Basteln mit unterschiedlichen Naturmaterialien wie Sand, Holz und Blättern. Im Trend sind zudem abstrakte Plaster Art und Textured Art Kunstwerke. Strukturpasten besitzen einen breiten Anwendungsbereich und verhelfen als vielseitiges Malzubehör zu unterschiedlichsten Ergebnissen.
Außergewöhnliche Oberflächen mit dreidimensionalen Effekten entstehen, wenn Strukturpaste auf einen Malgrund trifft.
Unser Sortiment enthält u.a. folgende Strukturpasten, die für Hobby, Malerei und mehr verwendet werden können:
Je nach Verwendungszweck kann man die Strukturpaste pur auftragen und ungefärbt zur reinen Oberflächengestaltung einsetzen. Verdünnbar und somit sehr flexibel in der Konsistenz kann die pastose Arbeitsweise in unterschiedlichen Graden umgesetzt werden. In der Malerei, Plaster und Texture Art können mit Hilfe von Strukturpaste bestimmte Bildareale reliefartig hervorgehoben werden. Oder die Modellierpaste wird zum Trägermaterial, um figürliche Gestaltungselemente ins Bild zu integrieren.
Glitzer und Glimmer, Naturmaterialien oder kleine Erinnerungsstücke sind Beispiele für die Möglichkeiten dreidimensionaler Gestaltung. Auch in der Farbgestaltung bieten Strukturpasten vielfältige Variationsmöglichkeiten. Sie können entweder mit bereits vorgefertigten Farbeffekten eingekauft oder mit Pigmenten oder Acrylfarbe selbst eingefärbt werden.
Pur aufgetragene Struktur Paste kann nach dem Austrocknen übermalt werden. Mit Hilfe dieser Technik ist es möglich, die Reliefstruktur perfekt ins Motiv einzubinden – ganz gleich, ob mit Acrylfarbe, Ölfarbe oder Gouache gearbeitet wird.
Strukturgel oder Malgel wirkt auf die Konsistenz der Maloberfläche und lässt sich zur sanften Strukturveränderung einsetzen. Durchgefärbt oder mit transparenten Effekten erzielen sie als Gestaltungselement eine dreidimensionale Wirkung, können aber ähnlich der Strukturpaste auch Träger für kleine Gegenstände sein.
Beispielsweise Perlen, Papierfragmente oder Glitzerpulver lassen gemeinsam mit Malgel herrliche Collagen entstehen. Vorgefärbtes Strukturgel eignet sich besonders gut für Farbverläufe, denn die Transparenz des Gels verändert sich mit der Stärke des Auftrags – je dicker die Schicht, umso intensiver und deckender erscheint das Malgel.
Ob großflächig für die moderne Textured Art Wanddekoration im Wohnzimmer, per Schablone für Wandmalerei oder als Spezialeffekt auf Gegenstände oder stabile Malgründe aufgetragen, können mit Spachtelmasse und Malgel echte Hingucker gezaubert werden. Wichtig ist aber, auf harte und gut tragende Untergründe zu achten. Flexible Untergründe sind für stabil aushärtende Spachtelmassen nicht geeignet.
Um einen Metalleffekt zu erreichen, lassen sich sehr gut spezielle Farbeffekt-Pasten verwenden. In die Basisemulsion eingemischte Metallteilchen ergeben glänzende oder glitzernde Oberflächenstrukturen.
Weniger edel als der Metalleffekt, dafür aber schriller ist der Glimmereffekt der Glitzerpaste. Glitter Gold oder Glitter Bunt – wer in der Malerei oder beim Basteln auf den Glamourfaktor steht, wird mit Glitzer viel Freude haben.
Den Hauch der Vergangenheit treiben Krakelier- und Reißlack auf Malgrund und Gestaltungsobjekte. Der besondere Effekt ist hier, dass die Oberfläche nach dem Auftrag der Krakelierpaste während des Trocknungsvorgangs in einzelne Facetten zerspringt - sogenannte Krakelüren. Die Fläche erscheint schließlich ähnlich einer antiken Lackoberfläche, die über die Jahre von Rissen durchzogen wurde.
Naturmaterialien sind für den Menschen praktisch vom Beginn des Lebens an reizvoll und ansprechend. Abzulesen ist dies an Kindern, welche die Schönheit der Natur instinktiv wahrnehmen und in ihr Hantieren einbinden. Ein Grashalm, ein Tannenzapfen, rieselnder Sand, ein knorriger Zweig, eine Vogelfeder, Steine oder die unterschiedlichen Formen von Blütenblättern und Laub wirken schon früh mit starkem Aufforderungscharakter. Die Naturmaterialien werden befühlt, gesammelt, betrachtet und regen die Kreativität an.
Für den erwachsenen Kunstschaffenden wird das Naturmaterial zum Werkstoff. Zwar bietet es in Form von Malgründen oder Basisformen aus Holz und als Inhaltsstoffe in Mal- und Bastelbedarf nicht selten eine Grundlage der kreativen Beschäftigung. Doch es rückt in den Hintergrund und verliert durch industrielle Vorarbeit den natürlichen Charakter. Warum also nicht einmal die natürliche Umgebung durchstreifen und Naturmaterial in Reinform (wieder-) entdecken?
Strukturpasten selber zu machen ist ganz einfach. Um Oberflächen mit originellen Oberflächen zu gestalten, können kleine, rieselnde Naturmaterialien wie Sand oder auch Marmormehl mit einem Bindemittel wie Malgel angemischt werden, um Bildern Dreidimensionalität zu geben und gegenständliche Oberflächen damit zu überziehen.
Ob anschließend übermalt oder mit transparentem Binder im Naturlook belassen, kann die eigene Strukturpaste immer wieder neu erfunden werden - außergewöhnliche Strukturpaste einfach selber machen. Fungiert die Strukturpaste als Trägermaterial, so können auch größere Fundstücke wie Muscheln, Federn oder Steine zum Basteln verwendet werden. Sie werden einfach in die zuvor aufgezogene Strukturpaste eingedrückt und finden durch den Trocknungsvorgang festen Halt auf dem Untergrund.