Worbla Shop
- thermoplastisches Material für Cosplay
Worbla ist ein einzigartiges Modelliermaterial, das durch Wärme formbar gemacht wird und sich dadurch für verschiedenste Modellierarbeiten verwenden lässt. Worbla gibt es als Platten oder Kugeln, je nachdem für welche Projekte man das Material nutzen möchte. Das Material kann immer wieder auf's neue erwärmt und jederzeit wieder korrigiert werden. Im Anschluss lässt es sich bemalen, lackieren, abschleifen und feilen – so entstehen tolle Unikate für sämtliche Kreativ-Zwecke!
* Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.
Was ist Worbla?
Das thermoplastische Material sollte mithilfe eines Heißluftföhns erwärmt werden und kann danach in Form gebracht werden. Der Kunststoff kann durch Wärme immer wieder formbar gemacht werden und lässt somit wiederholte Korrekturen zu. Innerhalb weniger Minuten kühlt die Masse komplett aus und wird wieder fest.Worbla bearbeiten
Einzelne Worbla Elemente können durch die Erwärmung ganz einfach miteinander verschmolzen werden, sodass der Einsatz von Kleber nicht notwendig ist. Nach der Aushärtung kann Worbla grundiert und anschließend bemalt und lackiert werden.Nützliche Infos
Worbla ist frei von gesundheitsschädlichen Stoffen und enthält keine Lösemittel. Es ist zudem ressourcensparend, da übrig gebliebene Worbla Reste sich zu einem Klumpen verschmelzen und für die Modellage von Verzierungen und Dekoobjekten nutzen lassen.Die Verwendungsmöglichkeiten von Worbla
Worbla eignet sich für verschiedenste Kreativprojekte wie Cosplay, Larp und sogar Deko-Elemente. Von Cosplayern wird das Material gerne verwendet, um Rüstungen zu gestalten, da es verhältnismäßig wenig Gewicht hat und dennoch robust ist. Da es sich beliebig formen lässt, sind die Gestaltungsmöglichkeiten unbegrenzt. Auch für Larp ist Worbla hervorrgend geeignet, besonders Worbla's Meshed Art, da es sehr strapazierfähig ist und mit Nieten und Ösen versehen werden kann, ohne dabei auszureißen. Aber sogar im Heimbereich kann Worbla prima verarbeitet werden. Deko-Objekte wie Schalen können im Handumdrehen gestaltet werden.Verarbeitung von Worbla
Um zum Beispiel eine Rüstung aus Worbla zu kreieren, sollten die gewünschten Elemente vorab aus Moosgummi ausgeschnitten werden. Im Anschluss wird das Worbla auf einem Stück Backblech mit einem Heißluftföhn erwärmt und anschließend auf das zugeschnittene Moosgummi gelegt. Ein weiteres Stück wird auf die andere Seite des Moosgummis gelegt, sodass sich die überstehenden Enden miteinander verbinden. Die Außenkanten kann man nun mit einem Modellierwerkzeug nachfahren, sodass alles gerade und ordentlich abschließt. Das Material verklebt sich dabei automatisch. Nun werden die überstehenden Enden mit einem Cuttermesser abgeschnitten – fertig!Worbla Varianten
Neben dem klassischen, kraftfarbenen Worba's Finest Art gibt es weitere Varianten, die sich genauso wie die Standardvariante verarbeiten lassen, doch dabei jeweilige Besonderheiten, wie eiene andere Struktur, Stärke oder Farbe aufweisen. Je nachdem welche Projekte du gestalten möchtest, kannst Du das Material auf die Zwecke anpassen. Hier findest Du eine Übersicht aller Worbla Varianten mit ihren besonderen Eigenschaften: