Stempel
- Bastelstempel & Zubehör

Schöne Stempel für die Papiergestaltung, für Journaling und Scrapbooking, zur Verzierung von Briefen und Karten, Einladungen, Fotoalben und mehr findest Du hier. Unsere große Auswahl bietet Dir Stempel mit vielen verschiedenen Motiven, sowie nützliches Zubehör für ein einzigartiges Stempeldesign. Lass Dich inspirieren!
Kreative Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Stempel
Wer denkt, Stempel gehören ausschließlich aufs Papier, der wird überrascht sein, wie viele gestalterische Möglichkeiten sich auf der Basis eines Motivstempels ergeben.Egal, ob Du Karten zu einem bestimmten
Anlass erstellen, ein Album gestalten, Selbstgemachtes etikettieren, Wände oder Stoffe individuell verzieren
möchtest – Stempel bieten Dir so viele verschiedene Motive und
passende Botschaften, dass Dir die Wahl nicht leicht fallen
wird.
Entscheidend für das Gelingen Deines
Projektes ist die Farbe. Wenn sie auf den Untergrund abgestimmt ist,
lassen sich sogar Textilien und Holz ganz einfach mit Stempeln veredeln.
Stempel in der Kunst und im
Kunsthandwerk
Erfreulicherweise haben Stempel im
Laufe der Zeit das bürokratische Haus verlassen und sich die weite
Welt der Kunst erschlossen. Sie entwickelten sich zu einem beliebten
Werkzeug von Künstlern und Kreativen.Zum einen werden die Stempel selbst mit hohem künstlerischen Anspruch hergestellt und begeistern uns mit filigranen Motiven. Zum anderen werden gewöhnliche Zahlen- und Buchstabenstempel eingesetzt, um einem Werk (z.B. einer Collage) einen ganz bestimmten Ausdruck zu verleihen.
Eine riesige Auswahl an Bastelstempeln rundet heute das Stempelangebot ab - so kann jeder durch das kreative Arrangieren von Motiven und Dekoren kleine Meisterwerke gestalten. Egal, ob es einen besonderen Anlass gibt oder Du einfach mal so etwas aufpeppen möchtest, mit einem Motivstempel gelingt Dir das im Handumdrehen. Wähle Motiv und Farbe aus und stemple gleich drauf los!
Die Stempel-Familie hat viele Kinder
Gutes bleibt bekanntlich. Deshalb funktioniert das Stempelprinzip auch heute noch. Drückt man den Stempel auf Papier, wird Farbe abgegeben und ein Schriftzug oder Motiv erscheint. Clevere Erfinder haben aber auch den Stempel weiterentwickelt. Auf dieser Seite haben wir Dir die folgende Auswahl zusammengestellt:Zudem findest Du in unserem Sortiment auch Stempel für spezielle Bastelthemen:
Stempelkunst ist klassisch
Bastelstempel, die für gestalterische Zwecke hergestellt werden, funktionieren in der Regel nach dem klassischen Prinzip. Solche Motivstempel bestehen in der Regel aus einem Holzgriff mit Stempelfuß, auf den das Stempelmotiv (z.B. Buchstaben, Zahlen, Muster, Bild) geklebt ist. Das Motiv wird aus einem weichen Material (z.B. Gummi oder Schaumstoff) hergestellt und ist erhaben, sodass es die Farbe aufnimmt, wenn man es auf ein mit Tinte getränktes Kissen presst.Es gibt fertige Stempel zum Basteln, die oft selbst schon ein kleines Kunstwerk sind, und nach praktischen Gesichtspunkten gestaltete Silikon "Bausätze", mit denen man sein eigenes Motiv zusammenstellen und immer wieder wechseln kann.
Das Schöne am Stempeln ist, dass es wirklich jeder kann. Der Stempel ist die Basis und für sich genommen schon wunderschön. Gleichzeitig bietet er unzählige Möglichkeiten, mehr daraus zu machen. Man muss kein Künstler oder Experte sein, um großartige Ergebnisse zu erzielen.
Selbstgemachtes braucht einen Stempel
Etwas Selbstgemachtes zu verschenken, kommt immer gut an und ist ideal, um eine besonders hohe Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen. Die Optionen sind sehr vielfältig: Man kann Kissen nähen, Pullover stricken, Mützen häkeln, Windlichter gestalten, Seifen herstellen, Marmelade kochen und vieles mehr. Am Ende jeden Schaffens steht das Etikett. Jedes gute Stück braucht ein passendes Schild, das ihm einen Namen gibt und als "mit viel Liebe selbst gemacht" ausweist.Dieses Etikett lässt sich hervorragend mit einem Stempel herstellen. Es gibt zahlreiche Exemplare mit einem netten Schriftzug, aber auch wunderschöne Stempel mit Bildern, Ornamenten und Strukturen für jeden Anlass und jedes Thema. Als Träger eignen sich selbstklebende Etiketten oder kleine Kärtchen aus Tonpapier. Für selbst gemachte Kleidungsstücke sind Stoffstreifen ideal, die mit Textilfarbe bestempelt und angenäht werden. Auf diese Weise hat man auch gleich ein eigenes Label erschaffen. Vielleicht ist das der Beginn einer großen Designerkarriere.
Tischlein deck dich - auch mit Stempeln
Immer, wenn es etwas Besonderes zu feiern gibt, muss auch der gedeckte Tisch mehr hermachen als gewöhnlich. Das erreicht man nicht nur durch ein feines Tischtuch und das gute Porzellan. Auch kleine Aufmerksamkeiten sorgen für das gewisse Etwas. Das können zum Beispiel liebevoll gestaltete Platzkarten sein, die eine harmonische Sitzordnung garantieren oder appetitanregende Menükarten, die einen Überblick über das Festessen liefern.Für deren Herstellung gibt es große Auswahl an Stempeln, mit denen Du Deine Kreativität voll ausleben kannst. Wer es noch ausgefallener mag, stempelt direkt mit Textilfarbe auf das Tischtuch und gestaltet so ein individuelles Festtagsmuster (z.B. für Hochzeit, Taufe, runde Geburtstage oder Mottopartys). Auch auf Kindergeburtstagen kommt der bunte Stempel-Spaß gut an. Nimm einfach eine weiße Papiertischdecke und lass die kleinen Gäste selbst für die Gestaltung sorgen.