Kreativ Beton
- Basteln mit Beton!

Deko aus Beton: Mische mit! Kreativ Beton ist das Bastelmaterial der Stunde. Schadstofffrei und staubarm lässt sich dieser Beton kreativ verarbeiten zu Schalen, Windlichtern, Bilderrahmen oder sogar Schmuck.
Alles, was Du dazu brauchst, ist Kreativbeton Pulver, etwas Wasser und Speiseöl sowie eine Gießform. Nach dem Aushärten sind die Betonkreationen witterungsbeständig und damit auch als Garten- und Balkondekoration geeignet. Das graue Material mit dem rohen Charakter wirkt besonders originell, wenn man darauf mit Metallic- oder Mattfarbe kleine Akzente setzt.
Alles, was Du dazu brauchst, ist Kreativbeton Pulver, etwas Wasser und Speiseöl sowie eine Gießform. Nach dem Aushärten sind die Betonkreationen witterungsbeständig und damit auch als Garten- und Balkondekoration geeignet. Das graue Material mit dem rohen Charakter wirkt besonders originell, wenn man darauf mit Metallic- oder Mattfarbe kleine Akzente setzt.
Mit Beton kreativ gestalten
Deko aus Beton herzustellen ist kinderleicht! Lass Dich zum Thema Kreativ-Beton inspirieren. Hier findest vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten sowie hilfreiche Tipps zum Basteln mit Beton.Vergiss alle Vorurteile, die Du bisher in Bezug auf Beton hattest. Der Kreativbeton ist anders. Das Pulver basiert auf Kunststoff Zement, ist frei von Schadstoffen und staubarm. Es lässt sich gefahrlos und bequem zuhause verarbeiten. Mit ein wenig Wasser angerührt ist der Kreativbeton sofort gebrauchsfertig. Aus der unscheinbaren Masse lassen sich vielfältige Dekorationsgegenstände für drinnen und draußen herstellen und sogar filigraner Schmuck oder Weihnachtsbaumanhänger basteln.
Welcher Beton zum Basteln? - Arten von Bastelbeton
Kreativ-Beton lässt sich besonders vielseitig einsetzen. Damit Du für jedes Projekt den richtigen Bastelbeton findest, haben wir hier eine Übersicht für Dich zusammengestellt. Zudem kannst Du die verschiedenen Betonarten auch prima mit Pigmenten einfärben.Gießbeton
Gießbeton wird, wie der Name bereits sagt, für das Befüllen von Gießformen verwendet. Er eignet sich besonders für dünnwandige Kreationen wie Schalen oder Vasen. Der Gießbeton ist sehr feinkörnig und muss nur noch mit etwas Wasser angemischt werden. Die Konsistenz des Betons kann durch die Hinzugabe von mehr oder weniger Wasser leicht bestimmt werden.Beton für Schmuck
Der Schmuckbeton ist besonders leicht und fein und lässt sich prima in kleine Gießformen einfüllen. Nach dem Trocknen hat dieser Beton eine besonders seidige und weiche Oberfläche, die sich hervorragend mit Farben gestalten lässt. Da der Beton für Schmuck ein sehr niedriges Gewicht hat, fühlen sich auch größere Schmuckstücke nicht zu schwer an.Knetbeton
Der Knetbeton erinnert von seiner Beschaffenheit her an Ton. Allerdings muss er nicht gebrannt werden, sondern kann einfach über Nacht aushärten. Knetbeton ist kunststoffveredelt und faserverstärkt, so dass sich selbst filigrane und detailreiche Objekte aufgrund der feinen Textur anfertigen lassen. Knetbeton kann zudem auch bestempelt, geschnitten oder gestanzt werden. Die getrockneten Kunstwerke sind ebenfalls wetterfest und witterungsbeständig.Gestaltungsideen für Beton DIYs
Mit Kreativ Beton lässt sich so ziemlich alles anfertigen. Zudem kann Beton auch ideal mit anderen Materialien kombiniert werden. Beton kann robust und kühl oder auch zart und elegant aussehen, je nachdem, wie man ihn dekoriert.
|
- Teelichthalter
- Kerzenständer
- Türknäufe
- Lampenfüße
- Süßigkeitenteller
- Blumenvasen
- Eierbecher
- Glasuntersetzer
- Schlüsselschalen
- ...
Noch mehr Inspiration und Bastelanleitungen findest Du in unserer PDF kostenlos zum Download.