Schreibpinsel für Schriften & Typographie
- Signaturen, Plakate, Schreiben uvm.

Schreibpinsel sind das Werkzeug für Künstler traditionsreicher Kunststile: Plakatmaler, Typographen und Schriftsetzer greifen besonders gerne auf sie zurück. Auch Schildmaler wissen über die herausragenden Eigenschaften dieses außergewöhnlichen Pinseltyps Bescheid. Gestochen scharfe Schriftarten und detailreich ausgearbeitete Lettern sind mit ihm kein Problem.
Schreibpinsel – elementar für die chinesische Kalligrafie
Chinesische Schriftzeichen sind für sich betrachtet schon kleine Kunstwerke. Ganz besonders wirken sie aber erst, wenn sie mit einem Schreibpinsel gemalt bzw. geschrieben werden. Die entsprechende Kunstform heißt „Chinesische Kalligrafie“ und wird von vielen Künstlern, aber auch bei offiziellen Anlässen zelebriert.Ein klassischer chinesischer Schreibpinsel unterscheidet sich dabei grundlegend von der großen Auswahl an gängigen europäischen und amerikanischen Pinseln: Seine elastischen Kernhaare werden nämlich von härteren Außenhaaren umhüllt. Zudem wird er ganz anders gehalten, als es in westlichen Kreisen üblich ist. In Asien wird der Schreibpinsel nämlich senkrecht über die Mal-/ Schreibfläche geführt. Die Bewegung erfolgt dabei nicht aus der Hand, sondern aus der Schulter und dem Ellenbogen. Die Hand schwebt dabei frei. Durch die Variation des Drucks auf den Pinsel entstehen schmalere und breitere Linien.