Linierpinsel für präzise & feine Linien
- Pinsel mit extra langen Haaren

Linierpinsel sind, wie der Name schon erahnen lässt, für das Freihandziehen langer Linien gedacht. Da die besonders langen Pinselhaare sehr viel Farbe speichern, sind lange Striche auch ohne Absetzen besser möglich als mit anderen Pinselwerkzeugen. Damit die Linie extrafein „auslaufen“ kann, verjüngt sich die Pinselspitze zum Ende hin. Mit etwas Druck setzt man an und verringert diesen dann gleichmäßig. So entstehen Linien mit einem außergewöhnlichen Effekt.
Die Besonderheiten von Linierpinseln
Durch die dicht gebundenen und speziell ausgewählten Haare ist der Linierpinsel in der Lage, mehr Farbe aufzunehmen als andere Pinsel der Malerei. Zudem geben sie das Produkt langsam und gleichmäßig an den Malgrund ab, denn bei Schriften kommt es sehr auf einen ebenmäßigen Verlauf der Linien an. Die Pinsel sind für sehr dünnflüssige Farben geeignet, die schnell vom Haarbesatz aufgenommen werden können. Hier eignen sich Farben für die Aquarellmalerei, verdünnte Acrylfarben und Tusche.Ebenfalls zeichnet sich ein Linierpinsel durch seine Form aus. Im Bereich der Zwinge ist der Haarbesatz sehr dicht und auch in seiner Beschaffenheit stabiler. Nach oben hin wird das Haar flexibler. Je nach Pinselgröße befinden sich beispielsweise bei den kleinsten Größen nur noch wenige, feine Härchen an der Spitze und dennoch gelingt die Farbaufnahme einwandfrei, da der darunter liegende Schopf als Speicher dient.