Schmuckzubehör
- Werkzeug & Zubehör zum Schmuck basteln

Das große Zubehörangebot für die kleine Schmuckwerkstatt: Mit Schmuckrohlingen und Werkzeugen kann das Basteln starten. Lass Dich von unserer Auswahl anregen und entdecke tolle Hilfsmittel für die Herstellung außergewöhnlicher Schmuckstücke. Sicher ist auch für Dein nächstes Projekt das Passende dabei. Die Fassungen lassen sich z.B. für die Herstellung von Ketten, Armbändern, Ringen und Ohrringen verwenden. Genauso vielseitig einsetzbar sind die Perlen, die Du mit den praktischen Formern einfach selbst fertigen kannst.
Zubehör fürs Schmuckbasteln
Hier haben wir für Dich allerlei Nützliches zum Schmuck basteln zusammengestellt. Du findest beispielsweise größenverstellbare Rohlinge für Ringe sowie Hilfsmittel für die Herstellung eigener Perlen. Das ist eine prima Basisausstattung für viele wunderbare Schmuckkreationen.Wenn Dich nun das Schmuck-Bastelfieber gepackt hat, kannst Du in unserer Kategorie zum Schmuck selber machen noch mehr tolle Materialien entdecken.
Schmuckverschlüsse
Für Deine Schmuck-Ketten und Armbänder findest Du hier immer den passenden Verschluss, denn wenn Du Lederriemen einfassen möchtest, brauchst Du je nach Dicke des Bandes Verschlüsse in der passenden Größe. Damit Du eine farbliche Auswahl hast und die Verschlüsse farblich an die anderen verwendeten Materialien anpassen kannst, haben wir für Dich silberne sowie goldene Verschlüsse, Biegeringe, Quetschperlen und vieles mehr zusammengestellt.Bänder, Ketten & Co.
Du hast die Wahl zwischen weichen Lederbändern, edlen Gliederketten, flexiblen Nylonschnüren oder Schmuckdraht. Jedes selbstgemachte Schmuckstück benötigt eine Basis, die optimal auf die Verzierungen abgestimmt ist. Stimme die Bänder farblich auf den Rest ab oder setze Kontraste, um wundervolle Eyecatcher zu kreieren.Schmuckverzierungen & Kleber
Zudem findest Du hier eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an Schmuckverzierungen, wie Anhänger, kleine Stoffquasten, Strasssteinchen und Fassungen. Außerdem benötigst Du zur Verzierung Deines selbstgemachten Schmucks noch Schmuckkleber. Mit ihm kannst Du die Steine, Perlen und Applikationen an vielen unterschiedlichen Materialien befestigen. Mit den starken Klebern wirst Du besonders lange Freude an Deinen Schmuckkreationen haben.Aufbewahrungen für Schmuckmaterial
Wer kennt das nicht? Um ein Hobby intensiv betreiben zu können, benötigt man verschiedene Materialien, wie Perlen, Verschlüsse, Biegeringe, Ketten & Co. - Doch wohin mit den ganzen Utensilien? Damit Du alles sortieren kannst und immer alles, was Du zum Schmuck basteln benötigst, auf Anhieb findest, bieten wir in dieser Kategorie auch Aufbewahrungsmöglichkeiten für all Deine Materialien.Schmuck Werkzeuge erleichtern das Basteln
Zur Verarbeitung von Schmuck kann die Verwendung von Werkzeugen sehr sinnvoll sein, doch Vorsicht: Du solltest keine normalen Zangen aus Deinem Werkzeugkoffer verwenden. Schmuckzangen sind kleiner, wodurch sie sich besser kontrollieren lassen und zudem sind sie meist mit Riefen versehen, damit empfindliche Materialien nicht versehentlich durch zu viel Druck geprägt werden.In dieser Kategorie findest Du Schmuckzangen zum Biegen, Pinzetten für Präzisionsarbeiten, Feilen zum Anschleifen und vieles mehr.
Schmuckzangen für viele Einsatzgebiete
- Mit Lochzangen kannst Du Löcher in stärkere Materialien wie z.B. Leder stanzen. So lassen sich Nieten leichter einsetzen.
- Mit den abgerundeten Kettelzangen können Schmuckdrähte sanft gebogen werden, ohne dass dabei Rillen entstehen.
- Kneifzangen kommen zum Einsatz, wenn man Drähte oder Metallstifte kürzen möchte.
- Mithilfe von Quetschzangen können Quetschperlen oder Verschlüsse zusammen gebogen werden.
- Zusätzlich lassen sich mit spitzen Zangen Schmuckelemente halten oder Verschlüsse, Biegeringe & Co öffnen.