Armbänder selber machen
- Zubehör zum Armband basteln

Armbänder kann man gar nicht genug haben. Ob aus Leder, Paracord, gehäkelt, gewebt oder geflochten: Bunten Armschmuck lieben alle. Das passende Material, hübsche Perlen und hilfreiche Bücher mit tollen Anleitungen für individuelle Armbänder findest Du hier in dieser Kategorie. Vom farbenfrohen Freundschaftsband bis zum extravaganten Glitzerarmband bieten wir Dir alles, was Du zum Basteln Deiner eigenen Armschmeichler brauchst. Und weil Armbänder selber machen so einfach ist, können auch schon kleine Schmuckfans mitmachen, z.B. beim Flechten von Paracord.
Kreative Ideen für selbstgemachte Armbänder
Bezaubernde Armbänder lassen sich schon mit wenigen Handgriffen gestalten, indem man einfach ein paar hübsche Perlen auf ein schönes Band zieht oder Lederschnüre miteinander verknotet. Das schafft man ohne Übung. Für zusätzliche Effekte oder spezielle Techniken sind dagegen ein paar Tipps und Anleitungen nötig. Diese findest Du in unseren Bastelbüchern. Lasse Dich von den zahlreichen Möglichkeiten inspirieren und entwirf Deine ganz eigenen Armbänder uvm. - einfach Schmuck selber machen.Ewige Verbundenheit mit Deinem Armband
Ein Armband ist immer ein treuer Begleiter und besonders filigrane Bändchen können auch permanent getragen werden, da sie selbst im Schlaf nicht stören. Hier bieten sich geflochtene oder geknotete Schnüre an, die mit abgerundeten Schmucksteinen gestaltet sind. Aber auch klassische Lederarmbänder stören nicht. Das sanfte Material schmiegt sich sanft an die Haut an und schneidet nicht ein. Mit einem dauerhaften Armband ist man immer good to go, da dieses Accessoire immer dabei ist, auch wenn man mal in Eile ist oder keine Lust hat morgens Schmuck anzulegen.Das passende Armband für Dich
So individuell, wie wir Menschen sind, so einzigartig sind auch unsere Geschmäcker. Manche lieben einen schlichten Look, andere mögen es extravaganter. Wofür Du Dich auch entscheidest, an Deinem selbstgemachten Armband wirst Du mit Sicherheit viel Freude haben.Bettelarmbänder selber machen
Wenn Du mehrere Anhänger entdeckt hast, die Dir gefallen und Du Dich nicht zwischen ihnen entscheiden möchtest, kannst Du Dir ein Bettelarmband basteln. Hierfür brauchst Du nur ein Kettenarmband und ein paar Ösen, mit denen Du die gewünschten Anhänger an dem Kettchen befestigst. Du kannst Dir auch zu jedem großen Anlass wie Deiner Hochzeit, Deinem Geburtstag oder Weihnachten einen zusätzlichen Anhänger dazu holen und ihn ebenfalls an Deinem Bettelarmband befestigen. So wirst Du immer an diesen speziellen Tag erinnert, sobald Du auf Dein Handgelenk herunter blickst.Perlenarmbänder selber machen
Perlenarmbänder kannst Du ganz schnell und einfach anfertigen. Wenn Du mehrere Exemplare in verschiedenen Farben gestaltest, kannst Du jeden Tag aufs neue Deinen Schmuck auf Dein Outfit abstimmen. Dadurch entsteht ein stimmiger und stilvoller Look. Sorge mit den glänzenden Perlen für einen wundervollen Hingucker, der jedem Look das gewisse Etwas gibt.Armbänder flechten und knüpfen
Mit Paracord-Schnüren, Lederriemen oder anderen dünnen Bändern kannst Du Dir Armbänder im Hippie-Look basteln. Je nach Farbwahl wirken sie sehr natürlich und boho-mäßig. Mit knalligen Farben kannst Du einen Stilbruch gestalten und für einen tollen Eyecatcher an Deinem Handgelenk sorgen.Armcandy-Look
Wenn Du Dich nicht für eine Stilrichtung entscheiden magst, kannst Du auch die verschiedensten Armbänder kombinieren! Armcandy ist ein toller Trend für Schmuckfreunde, die sich nicht auf eine Stilrichtung festlegen möchten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Besonders schön wirkt es, wenn unterschiedliche Materialien, Farben und Breiten miteinander kombiniert werden. Viel Spaß beim Experimentieren!Selbstgemachte Armbänder als Geschenk
Es sind die kleinen Geschenke, welche die Freundschaft erhalten. Ein selbstgemachtes Armband ist da eine gute Wahl. Wer schmückt sich nicht gerne mit einem echten Unikat? Du kennst den Geschmack Deiner Freundin am besten: Ist sie ein sportlicher Typ, wird ihr sicher ein Paracord Armband gefallen. Mag sie den großen Auftritt, kannst Du ihr mit einem Strassarmband eine Freude machen. Schätzt Du ihre Lässigkeit, zeige das am besten mit einem Lederarmband. Und über ein selbst geknüpftes Freundschaftsbändchen freut sich wirklich jeder, denn die beschenkte Person sieht, dass Du Dir Gedanken gemacht und Zeit sowie Liebe in das Schmuckstück investiert hast.Unser Tipp: Kreiere Deiner besten Freundin das gleiche Armband, das Du auch Dir gebastelt hast – Freundschaftsarmbänder kommen nie aus der Mode und symbolisieren eure Verbundenheit.