Pappbuchstaben
- Buchstaben & Zahlen aus Pappmaché

Du möchtest ein Statement setzen? Wie
wäre es dann mit Pappmaché-Buchstaben, die Du ganz nach Deinen
Vorstellungen gestalten kannst? So sorgst Du für einen dekorativen
Hingucker in Deinem Zuhause. Sei es eine „BE CREATVE“-Motivation
am Schreibtisch, eine „RELAX“-Aufforderung zur Entspannung im
Schlafzimmer, die Namen Deiner Kinder im Kinderzimmer oder ein netter
„WELCOME“-Empfang an der Wohnungstür – mit Pappbuchstaben
findest Du für jede Situation die passenden
Worte.
Pappmaché-Buchstaben in verschiedenen Varianten
Möchtest Du lieber einen Schriftzug aufstellen, der aus mehreren Wörtern besteht oder nur ein kurzes Schlagwort? Für längere oder mehrere Wörter eignen sich die kleinen Buchstaben besser. Wenn Du nur ein kurzes Wort aufstellen möchtest, dann verwende lieber die größeren Buchstaben, um ein echtes Statement zu setzen. Die Pappmaché-Buchstaben sind von innen hohl und sehr leicht, die MDF Buchstaben bestehen komplett aus dem Material und sind dementsprechend auch etwas schwerer. Das solltest Du berücksichtigen, wenn Du die Buchstaben an die Wand hängen möchtest. Ein einfacher Klebestreifen reicht dafür leider nicht. Zudem gibt es die Buchstaben in weiß und naturfarben. Pappmaché ist einfach sehr vielfältig – und nun geht's an die Gestaltung!Pappbuchstaben persönlich gestalten
Buchstaben aus Pappmaché bieten Dir jede Menge Gestaltungsmöglichkeiten – bemale sie, beklebe sie, oder schneide sie auf! Es gibt so viele tolle Inspirationen zur Gestaltung der Pappbuchstaben. Das macht sie zu absoluten Allroundern im Bereich Dekoration. Hier haben wir ein paar Beispiele und Ideen für Dich rausgesucht:Pappbuchstaben bemalen und verzieren
Vorab der Klassiker: Die Buchstaben können prima bemalt werden. Eine Basis kann mit einfacher Bastelfarbe geschaffen werden, Details lassen sich prima mit einem Permanentmarker aufmalen und für glänzende Hingucker kannst Du Metallic-Sprühfarbe verwenden! Ein kleiner Tipp von uns: Es sieht ganz fantastisch aus, wenn Du etwas Glimmer in die feuchte Farbe streust! Generell kannst Du die bemalte Oberfläche anschließend mit Pailletten, Dekoschnee, kleinen Perlen und vielem mehr schmücken!Blumige Pappbuchstaben
Du kannst die Buchstaben auch als Hülle für Arrangements aus Kunstblumen verwenden. Hierfür schneidest Du die vordere Schicht, die in Deine Richtig zeigt, komplett ab. Nun füllst Du den Buchstaben mit Steckschaum und steckst die Kunstblumen einfach in das Material. Das funktioniert auch mit getrockneten, echten Blumen prima! Am besten befestigst Du nun an jedem Buchstaben einen kleinen Bilderaufhänger und hängst den Schriftzug an die Wand.Leuchtbuchstaben aus Pappmaché basteln
Die Vorgehensweise unterscheidet sich nicht zu den blumigen Buchstaben. Nur dass Du einfach eine LED-Lichterkette in den Buchstaben legst und ihn anschließend mit einer Schicht Transparentpapier wieder abdeckst. Aber denk dabei an ein Loch auf der Rückseite des Buchstabens, denn das Batteriekästchen der Lichterkette sollte draußen bleiben. Besonders am Abend erzeugst Du eine wunderbar heimelige Atmosphäre mit den hübschen Leuchtbuchstaben.Pappbuchstaben beschichten
Wenn Dir die vorherigen Projekte doch etwas zu aufwendig sind, haben wir hier natürlich auch eine einfachere Gestaltungsmethode. Da die Buchstaben über glatte Oberflächen verfügen, lassen sie sich prima mit Decoupage Papieren, Servietten, Geschenkpapier und sogar mit Stoff bedecken. Unser Tipp für einen besonderen Eyecatcher: Beklebe die Buchstaben mit flauschigem Kunstfell!Und nun heißt es – an die Pappbuchstaben, fertig, los! Wir wünschen Dir viel Spaß bei der Gestaltung.