Makramee Zubehör
- Bänder & Material für Makramee-Projekte

Knote Makramee! Mit der angesagten, dekorativen Knüpftechnik aus dem Orient bringst Du den Boho-Stil in Dein Zuhause. Wir bieten Dir eine große Auswahl stabiler Makramee Garne in unterschiedlichen Stärken, sowie Ringe, Perlen und sämtliches Zubehör. Damit kannst Du direkt loslegen und nicht nur Makramee Blumenampeln und Wandbehänge, sondern auch andere Deko und Schmuck flechten. Lass Deiner Kreativität freien Lauf und knüpfe einfach los!
Makramee Shop – Material & Zubehör
Für Makramee benötigst Du gar nicht viel Material: Neben Basics wie Schere, Kleber und Maßband findest Du in unserem großem Handarbeiten Sortiment Makramee Garn und sämtliches Zubehör, um Deine Ausstattung zu vervollständigen – einzeln oder in praktischen Sets. Damit Du Dich lange an Deinen in liebevoller Handarbeit geknüpften Kreationen erfreuen kannst, ist es bei großen Projekten empfehlenswert, das geflochtene Garn zusätzlich durch Aufhängungen (bspw. Stäbe oder Ringe) und ggf. auch mit etwas Leim oder Heißkleber zu stabilisieren.Welches Garn für Makramee?
Wenn Du Makramee Garn kaufen möchtest, fragst Du Dich ggf. welche Stärke für Dein Projekt geeignet ist. Prinzipiell kommen viele Schnüre und Bänder für Makramee in Frage. Besonders beliebt ist gedrehtes Baumwollgarn mit 3 bis 5 mm Stärke. Je länger und schwerer Deine geknüpfte Deko werden soll, desto stabiler sollte das Seil sein – besonders reißfest ist Paracord. Umgekehrt kann für Mikro Makramee oder Schmuck auch dünner Faden zum Einsatz kommen. Wolle und rustikale Kordeln sind ebenfalls eine ansprechende Option. Probiere einfach aus, was Dir am besten gefällt. Es muss auch nicht immer klassisch Weiß sein: Du magst es lieber bunt? Dann knüpfe Dir doch einfach einen Regenbogen!Makramee Aufhängung: Ringe, Äste & Co.
Woran Du Deine Makramee Deko aufhängen kannst, hängt ebenfalls vom jeweiligen Projekt ab. So bietet es sich bei selbst gemachten Makramee Wandbehängen und Vorhängen bspw. an, einen Ast oder Holzstab als Aufhängung zu nutzen. Für eine Makramee Blumenampel kannst Du hingegen auf einen Holzring zurückgreifen. Makramee Ringe und Rahmen können zusätzlich Form ins Spiel bringen und wirken außerdem stabilisierend.Makramee Deko: Perlen uvm.
Was wäre Makramee ohne dekorative Holzperlen? Du kannst Dein Flecht-Kunstwerk nach Lust und Laune mit Deko-Elementen verzieren. In unserem Sortiment findest Du eine große Auswahl an Perlen für Makramee und viele weitere Bastelprojekte.DIY – Makramee selber machen
Auf den ersten Blick wirken die Makramee "Meisterkreationen" auf Pinterest & Co. vielleicht etwas kompliziert. Trau Dich und fang einfach klein an – z.B. mit einem selbst geknüpften Armband oder Mini Makramee. Als Nächstes kannst Du Dich z.B. an einem DIY Makramee Traumfänger oder Wanddeko versuchen.Einfach losknüpfen: Die wichtigsten Makramee Knoten
Starte einfach mit einem klassischen Anker-/Buchtknoten und knüpfe dann munter weiter, bis Du die gewünschte Länge erreicht hast – bspw. mit den beliebten Makramee Kreuzknoten oder einrahmenden Rippenknoten. Abschließen kannst Du Dein Makramee Projekt mit einem Überhangknoten ("Brezel" Schlaufe). Egal, welche Knotenart Du bevorzugst: Immer gut festziehen!Du willst noch mehr über Makramee wissen? In den Büchern zum Thema findest Du Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Inspiration für Deine ersten Projekte.