Vergolderpinsel für Blattgold & Schlagmetall
- feine Pinsel für die Vergoldung

Gerade bei kostspieligen Arbeiten wie der Vergoldung sind Vergolderpinsel ein wichtiges Arbeitsmittel: Das feine Blattgold ist so empfindlich, dass die bloße Berührung mit den Fingern sie zu Staub zerfallen lässt. Hier kommen die speziellen Helfer zum Einsatz, mit denen Du nicht nur das Goldmaterial aus dem Heftchen nehmen, sondern es gleichzeitig auf den zu vergoldenden Untergrund anschießen kannst. Auch für das Polieren von Schlagmetall und Blattgold sind Vergolderpinsel ideal geeignet.
Arbeit mit dem Vergolderpinsel – auf die Reihenfolge kommt es an!
Wer beim Vergolden ein glänzendes Ergebnis erzielen möchte, sollte wissen, wie Vergolderpinsel richtig zu benutzen sind. Zunächst wird das Blattgold aus einem Heftchen entnommen und behutsam auf den gewünschten Untergrund gelegt. Dann kommt der Vergolderpinsel zum Einsatz: Mit ihm tupfst Du über das glänzende Blattmetall, solange bis es faltenfrei und fest aufliegt – fertig.Andere Pinseltypen aus dem großen Pinselsortiment sind dafür nur bedingt geeignet, da sie nicht die gleichen schonenden Eigenschaften wie Vergolderpinsel besitzen.
Anschießer Pinsel für die Vergoldung
Qualitativ hochwertige Anschießer helfen dabei, den kritischsten Punkt beim Vergolden zu meistern: Nämlich die Entnahme des Blattgolds aus Medien wie Heftchen und den Transfer auf den gewünschten Träger. Die feinen, langen Haare des Anschießers müssen dabei nur ein wenig angefettet werden, schon schmiegt sich das dünne Edelmetall daran an und landet sicher am dafür vorgesehenen Platz.Danach muss das Blatt nur noch glatt gestrichen werden - für die ersten Striche ist der Anschießer durchaus geeignet, danach sollte er von etwas kräftigerem Zubehör unterstützt werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.