Bodypainting & Facepainting Shop
- Farben und Hilfsmittel für Körpermalerei

Farben, Schablonen, Masken, Wimpern und noch viel mehr Material Rund um das Thema Body- und Face-Painting findest Du hier im Shop. Schminke und Make Up für Theater, Halloween, Fasching und Kinderschminken, sowie Körpermalfarbe und Farbe für Face- und Bodypainting. Von Airbrush Farben bis Zahnschwarz kannst Du hier eine große Auswahl Schminkfarben, Körperfarben und Zubehör für die Gesicht- und Körperbemalung entdecken und kaufen.
Kleine Historie über Bodypainting und Schminken
Seit es Menschen gibt, existiert auch der Wunsch sich zu schmücken. Kleidung, Schmuckgegenstände, Haartracht und Körpermalerei sind seit jeher Ausdrucksmittel, mit denen Menschen sich selbst darstellten oder Rituale und Traditionen pflegten. Man denke nur an die Kriegsbemalung der Indianer, die wohl eine der bekanntesten Varianten der Körperbemalung und des Face Painting ist.
Bodypainter der Vorgeschichte
Rituale und schamanische Zwecke waren die Motivation, die erste Body Paintings der Menschengeschichte entstehen lies. Natürlich trug die Körpermalerei vor 30.000 Jahren noch lange nicht diesen Namen. In der Archäologie finden sich Höhlenmalereien, die Figuren mit Körperbemalung zeigen. Man geht davon aus, dass die Figuren Abbildungen realer Menschen sind. Mit Naturfarben wie Kalk oder Asche wurden Zeichen und Ornamente auf die Haut der ersten Bodypaint Models der Menschengeschichte gemalt.
Antike Körperschminke
Die alten Ägypter nutzten Körperfarben nicht nur, um Augen, Wangen und Lippen aus ästhetischen Gründen zu betonen. Sie haben auch den Effekt des Sonnenschutzes entdeckt. Sie stellten aus Ölen und Naturfarben eine Art Schminke her, mit der sie die Haut vor intensiver Sonneneinstrahlung schützen.
Für die dekorative Kosmetik standen ihnen schon mehrere Farben zur Verfügung, die sie aus Steinmehlen herstellten. So konnten sie für ihr Make up bereits die Farben Grün (aus Malachit), Blau (aus Lapislazuli) und Rot (aus Zinnober) herstellen. Auch der Kajalstift, der bei den Ägyptern auch von Priestern getragen wurde, hat hier seine Ursprünge.
Wenig Haut im Mittelalter und der frühen Neuzeit
Wenig Spielraum für Körperbemalung bot die Zeit des Mittelalters und die frühe Neuzeit. Der Körper wurde bedeckt und es wurde kaum Haut gezeigt. Umso stärker lag der Fokus auf dem Gesicht.
Fast schon wie ein Kult wurde der helle Teint angestrebt und nicht wenige hatten wegen exzessiver Gesichtsschminke mit toxischem Bleiweiß gesundheitliche Probleme. Unsere Bodypainting Farben und Produkte sind dagegen gesundheitlich unbedenklich und unterliegen der Kosmetikverordnung.
Kulturgut Bodypainting in fernen Länder
Als fester Bestandteil des religiösen und kulturellen Lebens gilt Körperschminke in vielen Teilen der Welt. So wird beispielsweise in Nordafrika, dem Nahen Osten und in Indien und Indonesien die halbpermanente Körperfarbe Henna verwendet, um rituelle Zeichnungen auf den Körper zu bringen. In Form von Bodypainting Schablonen sind derlei Tribals auch in unserer heutigen Zeit leicht möglich.
Die Aborigines in Australien wie auch die Maori in Neuseeland verwenden in ihrer Tradition der Körperbemalung filigrane Ornamente, die vielfach auch als Tätowierung ein ganzes Leben lang auf dem Körper getragen werden.
In Japan spielt traditionelles Bodypainting und vor allem Facepaints eine große Rolle im traditionellen Theaterspiel Kabuki. Wie man es von den japanischen Geishas her kennt, werden Gesichter weiß geschminkt und der Mund in kräftigem Rot betont.
Freizügigkeit schafft Raum für Make up, Face- und Bodypainting
Mit der neu erkämpften Freizügigkeit der Hippie-Ära begann im zweiten Teil des vergangenen Jahrhunderts auch für die Körperbemalung, Facepainting und das Make-up in der westlichen Welt eine Renaissance.
Vorwiegend Frauen nutzten Schminke und Körperfarben aller Art, um ihr Aussehen zu beeinflussen. Nicht nur das klassische Tagesmake-up, das mittlerweile auch eine steigende Anzahl von Männern für sich entdeckt, etablierte sich zunehmend. Auch die Kunstform des Body Painting und der Bodyart hat hier ihre Wurzeln. Nackte Haut war kein Tabu mehr und Bodypainting Künstler konnten ihre Ausdrucksform entwickeln. Um die Body Panting Kunst zu kultivieren und auch den Nachwuchs zu fördern, finden jedes Jahr Veranstaltungen wie das World Bodypainting Festival oder die Bodypainting WM statt.
Mit Kostüm und Theaterschminke in neue Rollen schlüpfen
Vor allem Kinder lieben es, wenn sie Gelegenheit bekommen sich schminken zu lassen, in Kostüme zu schlüpfen und fremde Rollen auszuprobieren. Für sie ist dieses Spiel nicht nur an Fasching oder Halloween aufregend, sondern das ganze Jahr.
Verkleidungskiste im Kinderzimmer
In vielen Kinderzimmern und auch in Kindergärten gehört eine Verkleidungskiste zum festen Bestandteil des Spielmaterials. Um die Kostümierung perfekt zu machen, gehört die Gesichtsschminke unbedingt dazu! Mit ein bisschen Geschick, einer guten Schminkvorlage und gut zu verarbeitender Theaterschminke steht der Körpermalerei im heimischen Kinderzimmer oder der Spielgruppe nichts im Wege.
Schulfeste und Veranstaltungen mit Kinderschminken
Auch auf vielen öffentlichen Festen wird heute Kinderschminken und Face Painting angeboten, um das Rahmenprogramm für Kinder interessant zu machen. Mit Theaterschminke und Pinsel entstehen hier die herrlichsten Kreationen.
Die Auswahl der Kinderschminke - Motive sind fast grenzenlos und kreative Bodypainter lassen mit Spezialeffekten wie Glitter und Metallicfarbe strahlende Kindergesichter entstehen. Dabei ist es interessant zu sehen, wie auch die hibbeligsten Kinder geduldig stillhalten, wenn sie zum Bodypainting Model werden und Schwämmchen und Pinsel auf der Haut spüren.
Fasching, Karneval und Halloween
Die großen Feste der Theaterschminke im Jahreskreis aber sind und bleiben wohl Fasching, beziehungsweise Karneval und Halloween. Hier gehört das Verkleiden und Schminken einfach dazu. Sowohl Kinderkostüme an Fasching und Halloween, wie auch die Körperfarben und Kinderschmink Motive werden immer perfekter.
Theaterschminke und Kinderschminke - Profischminke für zu Hause
Schminkstifte von früher, die auf der Haut juckten und schnell verwischt waren, gehören längst der Vergangenheit an. Mittlerweile sind Farben für Bodypainting, Facepaints und Karnevalsschminke ähnlich dem Theater make up in vielen Haushalten im Einsatz.
Die Körperfarbe aus hautverträglichen Inhaltsstoffen werden zumeist im Schminkset für Body- und Face Painting, ähnlich dem Wasserfarbkasten angeboten. Der Vergleich passt gut, denn auch die Theaterschminke ist eine Aqua Schminke, die mit Wasser, Schwämmchen und Pinsel aufgetragen wird. Farbverläufe sowie klare Linien lassen sich mit Faschingsschminke Vorlagen toll heraus arbeiten.