Formenbau
- Material & Zubehör zum Formenbau

Formenbau, das ist die Herstellung von Formen aus Silikon, Kautschuk oder Latex zum Gießen von Modellen, Werkzeugen, Figuren oder Objekten. In dieser Kategorie haben wir alle Produkte für Formenbauer zusammengestellt: Abformmasse, Gießmasse, Trennmittel, Werkzeuge und Farben zum selber herstellen von Formen und eigenen Güssen. Von der professionellen Schnellabformmasse und Latexemulsion für Tauchformen bis zu Gummi und flexiblem Silicon für Abdrücke, Abgüsse und den Modellbau. Formen bauen ganz leicht - mit detaillierten Anleitungen bei jedem Produkt.
Material für den Formenbau
Unser Sortiment umfasst eine große Auswahl formbautechnischer Produkte, die in verschiedene Bereiche aufgeteilt sind und durch spezielle Hilfsmittel und Zubehör ergänzt werden. Durch praktisches Zubehör und chemische Ergänzungsprodukte wird das Form-Baukastensystem komplettiert.Von der Schnellabformmasse über die Tauchform-Herstellung bis zu modellierbaren Materialien und Spezial Silikonen reicht die Palette der angebotenen Produkte. Damit stehen Dir alle Möglichkeiten offen: Flachreliefs mit und ohne Hinterschneidungen, Modelle, Wand- und Deckenreliefs, Figuren und technische Gebrauchsteile, Werkzeuge, Skulpturen und Figuren oder Vergußmassen für elektronische Bauteile.
Formenbau Zubehör
Für die Erstellung von Formen benötigt man nicht viele Werkzeuge und auch die Anwendung ist denkbar einfach. Lediglich einen guten Gießgrund, Hilfsmittel zum Abmessen und schützen der Formen werden benötigt. Das wichtigste Zubehör wie Formengießkästen, Messbecher, Reinigungsmittel und andere hilfreiche Dinge haben wir in dieser Kategorie zusammengestellt.Herstellung von Formen
Im Mittelpunkt der Formenherstellung steht das Modell - dafür eignet sich nahezu jedes Objekt. Ob Du Repliken herstellen oder eigene Objekte modellieren möchtest, im Formenbau ist alles möglich. Modelliere Knetmassen, Ton oder Wachs, meißel Objekte und Skulpturen aus Stein oder Gips oder gestalten Holz, Metalle, oder Glas zu Abformmodellen in Serie. Gerade heute ist es sehr leicht möglich, Rohmodelle mit 3D-Druckern herzustellen und nach dem Bearbeiten in Serie zu vervielfältigen.Der Bau von Formen macht es günstig
Der Formenbau hat seit jeher einen großen wirtschaftlichen Aspekt, da die Herstellung der Form besonders günstig ist und zudem eine Vervielfältigung von Objekten ermöglicht. Gerade im Modellbau und bei kleinen Serien ist es besonders ökonomisch, Formen herzustellen, da diese je nach verwendetem Material vielfach verwendet werden können. Wichtig ist ebenfalls, dass eine benötigte Form schnell und ohne großen technischen Aufwand anzufertigen ist. Auch ohne große Vorkenntnisse kann man im Formenbau voll funktionierende Ergebnisse erzielen.Werkzeugbau
Zur Herstellung von Werkzeugen werden in der Regel industrielle Formen verwendet. Für kleinere Serien oder Spezialanfertigungen ist jedoch der individuelle Formenbau das wirtschaftlichste und einfachste Mittel. Die Herstellung der Form ist einfach und läßt sich beinahe an jedem Ort realisieren.Im Werkzeugbau verwendet der Formenbauer häufig hitzebeständige Silikone, da die zu gießenden Werkstücke in der Regel aus Legierungen und Metallen hergestellt werden. Die saubere Erstellung eine Originalmodells und passendes Material zur Herstellung der Form sind dabei die wichtigsten Voraussetzungen für den präzisen Guß. Bei uns sind spezielle Silikone für den Werkzeugbau erhältlich.