Cardstock ist das Gerüst eines jeden Scrapbooks. Es bildet die einzelnen Seiten und ist das Trägermaterial für Fotos, Erinnerungsstücke und vieles mehr. Je nachdem, wie viele Sachen du auf Deine Seiten kleben möchtest, solltest Du die Stärke Deines Cardstockspapiers wählen: Eine Dicke von 180 g/m² sollte es mindestens sein. Wenn du mehr Material verarbeiten möchtest, sind auch Stärken von bis zu 300 g/m² sinnvoll. Auch bei der Vielzahl an Farbtönen, ob uni oder gemustert, stehen dir viele Varianten zur Auswahl. Die Oberflächenbeschaffenheit variiert von ganz glatt bis zu strukturiert oder mit Glitzereffekt. In unserem Shop findest du eine große Auswahl, in der bestimmt auch für Dich der passende Scrapbook Cardstock vorhanden ist.
Cardstock – Papierseiten auf amerikanisch
Cardstock ist die englische Übersetzung für Karton und besonders unter Scrapbookern ein Begriff. Es bezeichnet das Material für die einzelnen Seiten eines Scrapbooks. Neben dem Umschlag, also der Vorder- und Rückseite Deines Album-Buches stellen sie das „Skelett“ Deiner Bastelarbeit dar: die Grundlage für Deine Erinnerungen, Texte und
Scrapbooking Kunst. Sie werden gelocht, gestanzt oder geöst und dann im Gesamtbuch befestigt. Das Befestigen kann natürlich sehr aufwendig gestaltet sein, eine einfache Lochung und ein wenig Band zum Verknoten können aber auch ganz charmant sein. Entscheide Du, welche Variante die richtige für Dich ist.
Scrapbooking Cardstock – etwas Hintergrundwissen
Card Stock wird im Englischen auch als Cover Stock bezeichnet. Beide Begriffe meinen aber genau das gleiche: Schwergewichts-Papier. Aber was macht guten Cardstock aus? Viele Menschen sind in der irrigen Annahme, dass die Qualität des Materials durch seine Dicke, Steifigkeit und dem Gewicht bestimmt wird. Die Wahrheit sieht aber ganz anders aus: Je nach persönlichem Geschmack und Verwendungszweck bevorzugen einige Menschen dicke, schwere Papierstoffe, einige bevorzugen leichtere, weichere Varianten. Daher wird die Qualität eines Papiermaterials vor allem von der Faserqualität und dem Herstellungsverfahren bestimmt, nicht durch die Dicke - das gilt vor allem für Cardstock.