Basteln zu Fasching & Karneval
- Deko, Schminke, Masken & Kostüme

Helau und Alaaf! Die lustigste Zeit des Jahres naht! Jeder Jeck plant bereits fleißig, in welche Rolle er dieses Jahr schlüpfen wird. Das ist doch das Tollste am Fasching - man kann einfach mal eine andere Facette von sich zeigen, für die im Alltag kein Platz ist. Als was möchtest Du Dich dieses Jahr verkleiden? Als lustiger Clown, kuschelige Katze, verrückter Vogel oder als schöner Schmetterling? Egal, für was Du Dich entscheidest, hier wirst Du zwischen Karnevalsschminke und Party Deko sicher fündig!
Kreativ mit Faschingsschminke
Mit unseren Körperfarben und Make-Up kannst Du Dein Gesicht ganz vielseitig anmalen. Was wäre ein Clown-Kostüm ohne weiße Gesichtsgrundierung und bunt umrandete Augen, ein Dalmatiner-Look ohne schwarze Punkte oder ein Roboter ohne metallischen Glanz? Mit der passenden Karnevalsschminke gelingt Dir jeder Look.Auftrag der Faschingsschminke
Für den großflächigen Auftrag der Karnevalsschminke eignen sich Schwämmchen. Mit feinporigen Schwämmen erzeugst Du ebenmäßige Flächen und Grundierungen. Mit grobporigen Schwämmen lassen sich Effekte wie Echsenschuppen oder Bartstoppeln erzeugen. Für feine Detailarbeiten findest Du hochwertige Pinsel, mit denen sich das Make Up ganz sanft auf die Haut bringen lässt und sich präzise Linien gestalten lassen.Faschingsmasken basteln
Mit einer Latex Maske gibst Du Deinem Kostüm das gewisse Etwas. Du findest bei uns auch Mastix für einen zuverlässigen Halt der Maske und speziellen Mastixlöser, damit Du die Maske ganz unkompliziert wieder lösen kannst. Wenn Dir eine Latex Karnevalsmaske zu aufwendig ist, kannst Du auch Pappmasken-Rohlinge verwenden, die Du ganz individuell nach Deinen Vorstellungen mit Farben und jeder Menge Glitzer gestalten kannst.Kinderschminken & Verkleiden
Verkleiden ist für Kinder immer etwas ganz Besonderes. Mit Kinderschminke und Masken schlüpfen sie in ihre Traumrolle – und am meisten Spaß macht es, die Kindermasken selber zu gestalten. Hierbei können sich die Kids richtig kreativ austoben. Ergänzend bieten wir bunte Kinderschminke sowie ein Anleitungsbuch, mit dem das Schminken zum Kinderspiel wird. Das gemeinsame Bemalen und das anschließende Verkleiden werden so zum absoluten Highlight!
Spezialeffekte für Faschingskostüme
Den Feinschliff gibst Du Deiner Verkleidung mit Spezialeffekten. Mit etwas Kunstblut sowie aufgesteckten Zähnen wird das Vampirkostüm abgerundet und eine Extraportion Glimmer lässt die Prinzessin richtig strahlen.Faschingskostüme selbst machen
Noch nicht fündig geworden? Wenn Du Deine Faschingskostüme komplett selber machen möchtest, findest Du die dafür benötigten Materialien in unserer Cosplay Kategorie.Faschingsdeko basteln
Wenn Du Dich mit Deinen Freunden bei Dir daheim fertig machen möchtest, haben wir hier eine Auswahl an Karnevalsdeko, wie Girlanden und Luftballons. So kommt ihr direkt in Partystimmung. Das gemeinsame Schminken macht jede Menge Spaß und steigert die Vorfreude auf den anstehenden Partytag ungemein. Jetzt noch eine Prise Konfetti und der Karnevalssause steht nichts mehr im Weg.Geschichtlicher Hintergrund von Karneval
Es gibt unzählige Begriffe für das bunte Treiben - Karneval, Fastnacht, Fasnacht, Fasching, Fastabend und Fastelovend sind nur ein paar von ihnen. Die fünfte Jahreszeit fasziniert Narren und Jecks und leitet die Zeit vor der Fastenzeit ein. Das Fest wurde erstmals vor über 5000 Jahren gefeiert und entwickelte sich über die Jahre in den verschiedenen Teilen der Welt ganz unterschiedlich.Zeitlicher Ablauf
Die Karnevalssaison wird am 11.11. um 11:11 Uhr eröffnet. Die eigentliche Fastnachtswoche beginnt dann mit Weiberfastnacht am Donnerstag, erreicht ihren Höhepunkt am Rosenmontag mit dem traditionellen Umzug und endet in der Nacht zum Aschermittwoch, da nun die Fastenzeit beginnt.Regionale Karnevalsunterschiede
Helau oder Alaaf? Nicht nur der Karnevalsausruf, sondern auch die generelle Bezeichnung der Tage und des Festes an sich variieren je nach Region. Die größten Konkurrenten sind dabei wohl Düsseldorf und Köln: Zwei Fastnachtshochburgen, die sich sehr unterschieden, obwohl sie geographisch verhältnismäßig nah beieinander liegen. Doch egal wo wir feiern und wie wir es nennen - wichtig ist, dass wir alle die Narrenzeit genießen und nach Herzenslust feiern.Wenn Du Bastelutensilien zu weiteren Events suchst, wirst Du in unserer Anlässe-Kategorie fündig!