Geschenkband für schöne Geschenke
- Basteln mit Schleifenband & Co.

Ein hübsch verpacktes Geschenk ohne Geschenkband wäre wie Erdbeerkuchen ohne Sahne. Wer will das schon? Wir bieten Dir eine große Auswahl an Materialien, Farben, Breiten und Dekoren. Da ist für jeden Geschmack und jeden Anlass das Passende dabei. Egal, ob das Präsent winzig klein oder riesengroß ist, erst mit dem richtigen Geschenkband wird es zum echten Hingucker.
Geschenkband binden - ein Kinderspiel
Keine Angst vor üppigen Schleifen! Wer als Kind gelernt hat, Schnürsenkel zu binden, meistert auch den Umgang mit dem Geschenkband beim Geschenke verpacken und zaubert im Handumdrehen tolle Schleifen. Wenn es dem Ergebnis dient, sind Hilfsmittel wie Heißkleber oder Klebestreifen sinnvoll. Am Einfachsten geht es, indem man das Geschenkband in geeigneter Länge abschneidet, es zweimal über das Geschenkpaket knotet (einmal längs, einmal quer) und abschließend eine Schleife bindet.Mal glänzend, mal matt - das Geschenkband ist immer ein Hingucker
Geschenkband gibt es in vielen Varianten – es kann aus natürlichen Materialien (z.B. Baumwolle, Seide, Bast) oder Kunstfaser bestehen. Entsprechend unterscheidet es sich in seinen Eigenschaften.Schleifenband aus Seide oder Satin glänzt sehr schön, ist aber auch vergleichsweise glatt, sodass man beim Binden besondere Sorgfalt walten lassen muss, damit sich die Schleife nicht wieder löst. Rips ist wegen seiner Struktur deutlich fester und lässt sich ordentlich festzurren. Auch Baumwollbänder lassen sich sehr gut binden. Bast wird wegen seiner natürlichen Optik geschätzt, ist beim Knoten und Binden aber nicht besonders gefällig.
Für üppige Schleifen verwendet man häufig Geschenkband aus Stoff, das an den Seiten mit Draht verstärkt ist. Damit bleiben große Schlaufen in Form. Sehr beliebt ist das bunte Kräuselband, das sich dekorativ kräuselt, wenn man es stramm über eine Messerklinge zieht. Dieses Band zeichnet sich durch Festigkeit und Belastbarkeit aus. Es hat schon so manchen eiligen Geschenke-Aufreißer zur Verzweiflung gebracht.