Specksteine für Kinder
- asbestfrei, ideal für Schule & KiGa

Da es sich bei Specksteinen um
besonders weiche Steine handelt, eignen sie sich hervorragend für
Kinder. Die Knirpse sehen schnelle Erfolge, da die passenden Werkzeuge
den Stein schnell in Form bringen, ohne dass sie dabei viel Kraft
aufwenden müssen. Aus den bunten Steinen können niedliche Tiere,
fantasievolle Monster oder lustige Männchen kreiert
werden.
Speckstein basteln mit Kindern
Was Specksteine so besonders macht ist, dass kein Stein dem anderen gleicht. Jeder hat eine andere Farbe, eine individuelle Maserung und eine andere Form. In den Rohlingen lassen sich meist schon Figuren und Gebilde erkennen - so ähnlich wie beim Deuten von Wolken. Dieser Prozess regt die Fantasie der kreativen Zwerge an und steigert die Vorfreude, den Stein so zu bearbeiten, dass die Figuren ganz deutlich zu erkennen sind.Vorgefertigte Rohlinge erleichtern das Arbeiten
In dieser Kategorie findest Du Rohlinge, die bereits grob in Formen von Tieren gefeilt wurden. So ist es für Kinder deutlich einfacher, ein tolles Ergebnis zu erlangen. Die Kreativ-Knirpse können sich aus den verschiedenen Modellen ihr Lieblingstier aussuchen und es ganz nach ihren Wünschen weiter bearbeiten. Mit sanftem Raspeln und Feilen werden die Tiere sichtbar und können ganz individuell gestaltet werden. Es ist sehr motivierend für Kids, direkte Ergebnisse zu sehen.Gesundheitliche Unbedenklichkeit für Kinder
Oft gilt der Speckstein als verrufen, weil er Asbest enthalten könnte. Da wir nur mit unseren vertrauten Lieferanten zusammenarbeiten, enthalten unsere Specksteine kein Asbest. Heute wird in der Regel nicht mehr in asbesthaltigen Gebieten abgebaut, denn dieser ist für den Kunst- und Hobbybereich keinesfalls geeignet.Speckstein-Werkzeug für Kinder
Wir empfehlen Feilen und Raspeln mit einem großen Griff, damit die empfindlichen Kinderhände möglichst weit weg von den Kanten sind. Die Werkzeuge enthalten zudem keine scharfen Schnittflächen, an denen man sich schneiden könnte. Kunststoffgriffe sorgen für eine gute Haptik – aufgrund der Gummierung oder Einkerbungen rutschen sie nicht so leicht beim Arbeiten aus der Hand. Außerdem ist es so einfacher, etwas kräftiger aufzudrücken - auch wenn dies bei Specksteinen generell nicht sonderlich erforderlich ist, da der Stein von Natur aus weich ist.Speckstein schleifen mit Kindern
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, gibt den Kindern nur etwas Schleifpapier zur Hand. Diese Methode funktioniert prima bei Specksteinrohlingen, die bereits grob in Form geschliffen sind. Hier wird mit dem Schleifpapier oder einem Schleifschwamm, der noch besser in der Hand liegt, nur noch der letzte Schliff verpasst.Specksteine zum Glänzen bringen
Um die Steine kuschelweich und geschmeidig zu machen, können sie, nachdem sie in Form gebracht wurden, mit speziellen Polituren, Ölen und mehr veredelt werden. In unserem Shop findest Du passende Produkte, die zudem in einem niedlichen und kindgerechten Design gestaltet sind. So macht das Bearbeiten der Steine noch mehr Spaß!Kinder-Schutzkleidung beim Speckstein Basteln
Auch wenn die Steine kein Asbest enthalten, ist es ratsam, die empfindlichen Atemwege von Kindern mit einem Mundschutz zu schützen. Auch eine Schutzbrille ist hilfreich, damit der feine Staub beim Raspeln und Schleifen nicht in die Augen gelangt. Ein Kittel bewahrt die Kleidung vor Staub und sorgt für ein rundum sorgloses Werkeln.Pädagogisch wertvolle Steine
Bereits im Kindergarten- und Grundschulbereich sowie in Behinderteneinrichtungen wird gerne mit Specksteinen gearbeitet. Die Beschaffenheit der Specksteine ist sehr viel weicher als von anderen Steinen, was ein problemloses Arbeiten ohne Kraftaufwand ermöglicht. Die kreativen Knirpse können sich an den Steinen richtig austoben und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Zudem wird auf eine spielerische Art und Weise die Motorik gefördert. Im Anschluss kann mit den entstandenen Figuren selbstverständlich auch prima gespielt werden.Entdecke noch mehr tolle Ideen und Material zum Gestalten mit Kindern in unserem großen Kreativ-Sortiment.