Hochzeitskarten & Hochzeitseinladungen basteln
- zauberhaftes Material für Hochzeitskarten

Rund um ein Hochzeitsfest gibt es viele Arten von Karten: Los geht es mit den "Save the Date" Karten, die Freunde und Familie des Brautpaares weit vor der Hochzeitsfeier darum bitten, sich für das Datum des Hochzeitstages nichts vorzunehmen. Darauf folgt die Einladungskarte, die mit weiteren Details rund um die Location und Uhrzeit aufwartet. Zur eigentlichen Hochzeitsfeier werden dann Tischkärtchen verteilt, damit jeder Hochzeitsgast weiß, wo er sitzen soll. Ebenso sind Menükarten sinnvoll. Es gibt so viele Möglichkeiten, mit Hochzeitskarten eine Feier aufzuwerten – Lass Dich inspirieren!
Hochzeitskarten selbst basteln
Beim Gestalten von Hochzeitseinladungen, Einladungskarten zur Hochzeit und mehr rund um den schönsten Tag des Lebens ist vor allem wichtig, dass sich das Brautpaar darin selbst wiedererkennt. Gerne bilden die zukünftigen Eheleute ein Privatfoto auf den Kärtchen ab, um ihre gemeinsame Liebe zu dokumentieren. Das kann ein Urlaubsfoto, eines vom ersten Kennenlernen oder beispielsweise auch ein Hochzeitsfoto der Brauteltern sein. Jedes Paar hat andere Vorstellungen und versucht diese möglichst kreativ umzusetzen.Hochzeitspapeterie: Schöne Papiere für Deine Hochzeit
Für alle Hochzeitskarten, die Du für deine Hochzeit selber machen möchtest, ist das Papiermaterial besonders wichtig. Für alle Arten von Karten rund um die Heirat werden feste Papiertypen oder sogar Karton gewählt. Diese fühlen sich wertiger an und geben Deinen Hochzeitsgästen direkt ein gutes Gefühl. Als klassische Farbtöne für Hochzeitskarten und Tischkärtchen und vielem mehr gelten Elfenbein, Cremeweiß und Altweiß. Für welche Variante Du dich entscheidest, bleibt dabei natürlich ganz Dir überlassen.Schöne Save the Date Karten für Deine Hochzeit
Hurra! Ihr habt euch verlobt und auch endlich ein Datum gefunden, an dem ihr euch das Ja-Wort geben möchtet. Natürlich sollen zur Hochzeitsfeier möglichst viele eurer Freunde und auch alle Familienmitglieder kommen. In den USA gibt es zu diesem Zwecke schon sehr lange die sogenannten "Save the Date" Karten. Einfach übersetzt: "Reserviere Dir den Termin" für meinen schönsten Tag. Auch hierzulande entwickelt sich diese Form der Terminreservierung immer mehr zum Trend. Suche auch Du dir einen Weg aus, um möglichst viele Hochzeitsgäste an eurem Hochzeitstag um euch zu versammeln.Menükarten zur Hochzeit – ganz leicht selbst gemacht
Um die Menükärtchen für Deine Hochzeit selbst zu gestalten, braucht es gar nicht viel. Du musst nur wissen, welche Papierart Du dafür verwenden möchtest und was es auf Deiner Hochzeitsfeier zu essen geben soll. Das gewünschte Menü schreibst Du dann nur noch auf die Menükarten, das wirkt handschriftlich ganz persönlich. Du kannst aber auch Deine Menükarten drucken lassen. Das nötige Bastelmaterial findest du hier im kunstpark-Shop.Danksagung Hochzeit – liebe Worte nach dem Fest
Der schönste Tag eures Lebens ist euch noch in allerbester Erinnerung und ihr denkt gerne zurück an ein rauschendes Hochzeitsfest. Mit viel Freude erinnert ihr euch an jeden einzelnen Gast. Lasst es Freunde und Familie wissen! Nehmt euch die Zeit und schreibt ein paar liebe Grußworte auf ein schönes Hochzeitskärtchen und der Funke der wohligen Erinnerung wird auch auf eure Hochzeitsgäste überspringen.Noch mehr Inspiration und Bastelanleitungen findest Du in unserer PDF kostenlos zum Download.