Eigentlich benötigt man für Decoupage gar nicht viel: Papier, Schere, Kleber und das Objekt, das man bekleben möchte. Dennoch gibt es sie, die hilfreichen Kleinigkeiten, die das Basteln und Gestalten noch leichter von der Hand gehen lassen. Hier haben wir ein paar Artikel für Dich zusammengestellt, die Dir bei Deinen Decoupage Projekten von Nutzen sein können. Sei es zum Grundieren, Befestigen, Handhaben sowie dem besonders kleinteiligen oder besonders großflächigen Auftragen.
Decoupage Pinsel und Roller
Um bei der
Decoupage Technik den Kleber auf den gewünschten Untergrund aufzutragen, solltest Du besonders robuste Pinsel verwenden. Pinsel mit einem Haarbesatz aus Naturborsten oder Synthetikfasern eignen sich hier am besten. Diese Pinsel sind äußerst strapazierfähig und leicht zu reinigen. Um das Decoupagepapier optimal an die Oberfläche anzudrücken, kannst Du Farbroller verwenden. So lassen sich kleine Bläschen unter dem Papier ganz einfach wegrollen und das Papier liegt danach sehr ebenmäßig und glatt an. Da sich Farbroller nur bei größeren Flächen empfehlen, kannst Du für kleinere Partien Stupfpinsel benutzen, um Falten und Bläschen auszustreichen.
Applikationen für Decoupage-Arbeiten
Damit Du Deine Decoupage-Kreationen noch individueller gestalten kannst, bietet es sich an, diese mit kleinen Applikationen zu verzieren. Verwende beispielsweise kleine Strasssteine, um eine edle Optik zu erzielen. So funkeln Deine Werke um die Wette! Strass gibt es in den unterschiedlichsten Formen, Größen und Farben. Du kannst sie entweder farblich passend zum Decoupage Papier auswählen oder Du setzt bewusst Kontraste, in dem Du Komplementärfarben zur Verzierung verwendest. Wenn Du es schlichter magst, verwende einfach klassische, weiße Steinchen. Du kannst die gestalteten Objekte natürlich auch mit Stickern jeder Art verzieren.
Nützliche Helfer
Silikonmodellierer helfen Dir dabei, das feine Papier sanft an jede Ecke des gewünschten Objektes anzudrücken. Durch das weiche Silikon wird das Papier bei diesem Vorgang nicht versehentlich beschädigt. Auch Pinzetten können bei dem Umgang mit Decoupagepapier sehr hilfreich sein. So können auch kleinste Schnipsel punktgenau platziert werden. Bereits angedrückte Papierstücke können zudem mit einer Pinzette in ihrer Positionierung noch korrigiert werden, ohne dass man dabei das gesamte Stück wieder vom Objekt lösen muss.