Zentangle Stifte
- richtig kritzeln mit Zentangle Stiften

Gute Zentangle Stifte sind wichtiges Zubehör zum entspannten Tanglen. Dünne Spitzen für Linien und bunte zum Kolorieren solltest Du auf jeden Fall haben. Welcher Stift Dir am liebsten ist, musst Du für Dich selbst entscheiden. Manche Tangler bevorzugen Brush Pens, andere lieben es, mit dünnen Finelinern zu kritzeln. Wiederum andere greifen gerne zu klassischen Filzern. Es gibt sogar Marken, die sich auf das Herstellen von Zentangle Stiften spezialisieren. Du siehst, die Möglichkeiten sind vielfältig. Um verschiedene Zentangle Stifte auszuprobieren, sind Sets empfehlenswert.
Zentangle Stifte für jeden Zweck
Beim Zentangle zeichnen lassen sich grundsätzlich zwei Zeichenarten unterscheiden: Zunächst muss ein „Grundgerüst“ gezeichnet werden, welches das Motiv vorgibt. Dabei zeichnest Du feine Linien, die sich nach und nach zu Mustern und dann zu einem fertigen Motiv ergeben. Das können Tiere, Pflanzen oder auch Mandalas sein – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.Wenn das filigrane Motiv mit den unterschiedlichen Mustern fertig ist, lässt es sich ausmalen. Zum Kolorieren eignen sich vor allem bunte Zentangle Stifte mit einer etwas dickeren Filz- oder Pinselspitze. Sie malen flächig und in leuchtenden Farbtönen.
Beim Zentangle kommt es darauf an, den Kopf auszuschalten und der inneren Kreativität freien Lauf zu lassen. Wie von selbst wird dann der Zentangle Stift in Deiner Hand über das Blatt geführt. Nach und nach entstehen so die Doodle-typischen Muster. Noch nicht ausprobiert? Dann schnapp' Dir am besten gleich einen Zentangle Stift und teste es. Du wirst sehen, wie entspannend dieses Kritzeln sein kann.