Hahnemühle Photo Rag
- alle Sorten, alle Größen

Hahnemühle Photo Rag - für beeindruckenden Fine Art Print
Beim Hahnemühle Photo Rag handelt es sich um Naturpapier aus 100% Baumwolle, das immer wieder gerne von Fotografen gewählt wird, um beeindruckende Fine Art-Drucke zu erstellen. Denn auf diesem Langsiebpapier aus reiner Baumwollfaser wirken Bilder und Fotografien wirklich hochwertig und edel.
Reine Baumwollfaser – der perfekte Untergrund
Das Photo Rag Papier gibt es in unterschiedlichen Stärken und entweder als Blatt oder auf Rolle. Dank seiner matten und natürlich samten Oberfläche sieht es nicht nur edel aus, sondern fühlt sich auch hochwertig an. Möchte man sich beispielsweise ein eigenes professionelles Fotoalbum ausdrucken und selbst anlegen, setzt man auf das beidseitig beschichtete Hahnemühle Photo Rag Duo, 276 g/m2.
Ausdrucksstarkes Hahnemühle Photo Rag Baryta für Nostalgiker
Mit dem Erwerb des Hahnemühle Photo Rag Baryta, 315 g/m2, erhält man besonders feines Fotopapier in der Tradition von Barytpapier, und das in hervorragender Qualität. Diese Art von Fotopapier bestand ursprünglich neben einer lichtempfindlichen Oberflächenbeschichtung aus einer weißen Schicht Bariumsulfat. Dadurch entstand eine außergewöhnliche Wirkung, die dem entwickelten Motiv zusätzlichen Charme verliehen hat.
Ideal für Fotografen und Nostalgiker
Lange gehörte dieses Papier zur Grundausstattung eines jeden Fotografen, wurde jedoch mit der Einführung digitaler Fotografie immer mehr in den Hintergrund gedrängt. Das Photo Rag Baryta lässt diese Tradition wieder aufleben und ist durch seine ungewöhnliche Wirkung nicht nur etwas für Nostalgiker und Liebhaber der alten Technik. Wesentlich moderner präsentiert sich hingegen das weiße Hahnemühle Photo Rag 188, 308 und 500 der Matt FineArt Collection. Die Zahl ist gleichzeitig das Papiergewicht in g/m².
Hahnemühle Photo Rag Pearl oder Bright White
Jede Grammatur und Struktur des Hahnemühle Photo Rags weist seine eigenen Stärken und Besonderheiten auf. So eignet sich das dicke und vor allem robuste Hahnemühle Photo Rag 500 g/m2 für archivfähigen Druck, der alterungsbeständig ist und unbeschadet die Zeit überdauert.
Das Hahnemühle Photo Rag Pearl 320 g/m2, das es sowohl auf Rolle als auch als Einzelblätter zu kaufen gibt, verfügt über eine besondere Pearl-Beschichtung. Darin sind keine optischen Aufheller enthalten und man meint einen warmen Unterton wahrzunehmen. Für künstlerische und hochwertige Schwarz-Weiß-Fotografien ist dieses Papier geradezu prädestiniert. Wer lieber ein strahlend weißes Baumwollpapier bevorzugt, um wirklich scharfe Kontraste zu erzeugen, der sollte lieber zum Photo Rag Bright White 310 g/m2 greifen.
Hahnemühle Photo Rag, 308 g/m2, alterungsbeständig und seidenmatt
Photo Rag Papier kann höchsten Ansprüchen an Farbwiedergabe, Kontrast und Papierqualität gerecht werden, denn es ist ph-neutral und enthält nur wenig optische Aufheller. Wer gerne einen seidenmatten Glanz auf seinen Bildern hat, der sollte sie auf dem einseitig bedruckbaren Hahnemühle Photo Rag Satin 310 g/m2 ausdrucken. Spiegeleffekte werden darauf besonders hervorgehoben. Wer eine Oberfläche mit wenig Struktur für seine Ausdrucke bevorzugt, der hat am Hahnemühle Photo Rag Ultra 305 g/m2 seine Freude. Auch bei diesem ultraglatten Naturpapier hat man wieder die Möglichkeit es als Rolle oder in Blättern zu bestellen.
Meisterhafte Fine Art-Drucke erstellen
Das Papier mit dem Namen Hahnemühle Photo Rag Book & Album 220 g/m2 kann dank seiner beidseitigen Beschichtung ideal zur Erstellung von Alben oder gebundener Bücher genutzt werden. Die Laufrichtung der Fasern ist dabei auf der Verpackung angegeben, damit diese nach der Bindung auch parallel zum Bund verlaufen. Für meisterhafte Fine Art-Drucke und Kunstwerke umfasst das Sortiment der Hahnemühle Photo Rag Papiere eine große Vielfalt an Grammaturen und Texturen.