Fingermalfarben
für KiGa, Schule & Hobby

Was für ein Vergnügen: Finger rein in die Farbe und drauflos schmieren. Fingerfarben sind der Klassiker unter den Kinderfarben. Da sie ohne Pinsel und Maltechnik auskommen, können sie schon von den Kleinsten benutzt werden. Sehen, fühlen, Bilder entstehen lassen: Hier wird mit ganzem Körpereinsatz gemalt. Das fördert die Kreativität und die motorischen Fähigkeiten. Fingerfarben lassen sich auf vielen Untergründen anwenden, dazu gehören z.B. Papier, Pappe, Holz, Glas und Stein - auch für das Bemalen von Stoff gibt es spezielle Fingerfarben. Fingerfarben sprechen alle Sinne an und fördern die Kreativität ♥ Entdecke bei uns Fingerfarbe nach europäischer Sicherheitsnorm für jede Menge Malspaß!
Malen mit Fingerfarben macht riesigen Spaß
Die Farbe für den Gebrauch mit Fingern, Händen und Füßen ist nicht nur in kunterbunten Farben erhältlich, sie kann auch noch einiges. Sie fördert die Hand- und Fingermuskulatur, regt die Fantasie an und eignet sich bestens, um Gefühle auszurücken. Aufgrund ihrer Eigenschaften ist die Fingerfarbe ein gern gesehenes Medium in Therapien, da sie die Sinne auf vielfältige Art und Weise anspricht. Deswegen ist die Fingerfarbe nicht nur Standardausrüstung in Kinderzimmern, sondern auch in Kindergärten, Therapiezentren, Altenheimen und Schulen.Fingerfarben sind allseits beliebt und das nicht nur bei Kindern. Immer weiter entwickelt und optimiert, gibt es Fingermalfarben für nahezu alle erdenklichen Techniken. So kann ordentlich „gematscht“ und Stoffe, Papiere, Fenster und vieles mehr in leuchtende Farben getaucht werden. So macht das Basteln mit Farben jede Menge Spaß!
Fingerfarben geben Spielraum
Wenn Kinder mit den Fingern malen, ist ein Blatt DIN A4 Papier viel zu klein. Plakate, Tapetenrollen, Packpapier, Bettlaken oder Wände sind hier die bessere Wahl. Gerade die Kleinsten, deren Motorik noch ungelenk ist, gehen beim Malen mit Fingerfarbe großflächig zu Werke. Sei es, indem sie mit der Hand weit über das Papier wischen oder wild Abdrücke platzieren. Fingerfarben sind dafür wie geschaffen. Sie engen die kleinen Künstler nicht ein und geben Raum für Kreativität. Neben dem großflächigen Auftrag erlauben Fingerfarben aber auch das Ausprobieren anderer Techniken, wie das Stempeln mit Korken, Kartoffeln oder Bauklötzen. Fingermalfarbe ist daher in Schule, Kindergarten und zu Hause beliebt.Mit Fingerfarben die Entwicklung fördern
Während Kinder mit viel Spaß bei der Sache sind und Fingerfarben aufs Papier streichen, machen sie ganz nebenbei wertvolle Erfahrungen. Sie spüren, wie sich die cremige Masse auf der Haut anfühlt und lernen, wie viel Kraft sie einsetzen müssen, um diese aufs Papier zu bringen. Farbempfinden, Tastsinn und Motorik werden geschult. Damit wird die Entwicklung des Kindes positiv beeinflusst. Keine Angst vor der großen Farb-Ferkelei: Fingerfarben sind wasserbasiert und lassen sich leicht auswaschen.Fingerfarben nach EU Sicherheitsnorm
Fingerfarben werden überwiegend von ganz jungen Künstlern benutzt, daher müssen ihre Inhaltsstoffe besondere Kriterien erfüllen. Diese sind in der EU Norm 71 geregelt. Wir achten bei der Auswahl unserer Lieferanten / Hersteller darauf, das diese die geforderten Normen einhalten. Unterstütze deren Bemühungen um eine möglichst schadstoffarme Rezeptur und verzichte auf den Kauf von belasteten Billigprodukten.Fingerfarben machen Spaß und geben Kindern eine unmittelbare Erfahrung, wie es ist, direkt mit dem Finger zu malen. Die heutigen Fingermalfarben sind nach aktuellen Standards hergestellt und lassen sich auf vielen verschiedenen Untergründen verwenden. Ein extra beigemischter Bitterstoff soll zudem das Essen der Farbe verhindern und für alle, die es nicht lassen können, bleibt es dennoch ungefährlich.